Tuesday 21. March 2023
Pfarre Steyr-Christkindl
Lieder der Hoffnung

Lieder der Hoffnung

Die Fachbereichsarbeit zum Thema "Lieder der Hoffnung", die Eva Brandstetter für die Matura verfasste, wurde am 4. Oktober prämiert. Mag.a Ute Huemer, Fachinspektorin für Religion an den AHS, nahm nach dem Taizé-Gebet die Würdigung vor.

Erntedankfest 2014

Erntedank

DANKbar, geDANKENlos, DANKEN, DENKEN, ...! Ist es möglich zu denken und nicht dankbar zu sein?

Zum Erntedankfest am 21.September kamen viele. Viele die danken - viele die denken - darüber nachdenken worüber wir, ich, du, Sie, ... dankbar sein können.

 

MinistrantInnenstart 2014

In Reih und Glied

Beim Mini-Start am 12. September traf sich wieder die Schar großer und kleiner MinistrantInnen. Das Jahr über werden sich die jungen DienerInnen am Altar alle 14 Tage in zwei Gruppen treffen um sich auf ihren Dienst vorzubereiten und miteinander zu feiern und Spaß zu haben.

Taizé

Back from Taizé

Bleibende Eindrücke nehmen alle Teilnehmer von der intensiven Woche auf dem Hügel in Taizé mit nach Hause. Täglich dreimal mit über 3000 überwiegend Jugendlichen in der Versöhnungskirche zu beten, und das hauptsächlich singend, lässt diese Musik noch einige Zeit zu Hause nachklingen.

Kaleidio - Jungscharlager 2014

Kaleidio - Jungscharlager 2014

Aus ganz Österreich reisten am 6. Juli Jungscharkinder mit ihren BetreuerInnen nach Linz an, um beim großen Jungscharlager KALEIDIO Spaß und Gemeinschaft zu erleben. In den fünf Erlebniswelten erwarteten die Kinder viele Abenteuer.

         Dachbodenentrümpelung

Dachbodenentrümpelung

Arbeit auf höchster Ebene - Dachboden - macht hungrig! Staub, Spinnen, schwere Kartons und allerlei Gerümpel. Da war außer den Schutzanzügen auch mitunter ein Atemschutz gefragt. Die Jause schmeckte aber trotzdem. Danke an alle, die da beteiligt waren! Auch drei Jugendliche verbrachten ihren ersten Ferientag auf diese Weise.

                               Miniabschluss

Miniabschluss

Eisessen zum Miniabschluss! Am 4. Juli wurde nicht nur der Schulschluss, sondern auch die letzte Ministunde vor der Sommerpause gefeiert. Gleichzeitig wurden die neuen Minipläne verteilt. Viel Arbeit in den Ferien! Zahlreiche Taufen und Hochzeiten werden in unserer Kirche gefeiert, da ist großer Einsatz gefragt.

Christkindler Wallfahrtsgebet

Überallhin
gehst du mit uns,
in das Leben, wenn es anfängt,
in das Leben, wenn es endet,
und zeigst den Stern der Gerechtigkeit
und sprichst von der ehrlichen Freude
und hilfst uns den Funken Liebe suchen
und leuchtest heimlich
auch an den schwarzen Tagen
Jesus
Gotteslicht Menschenkind

Pfarre Steyr-Christkindl
4400 Steyr
Christkindlweg 69
Telefon: 07252/54622-0
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: