Tuesday 21. March 2023
Pfarre Steyr-Christkindl
Das leere Grab in der Loretokapelle in Christkindl

Vom Dunkel ins Licht

Osternacht - Auferstehung

Vom Dunkel ins Licht - vom Tod zum Leben!

Das erleben wir bei den Feierlichkeiten in der Osternacht und am Ostersonntag. Da wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Das Grab in der Loretokapelle ist nun leer.

  Kreuzverehrung

Karfreitag

Der Gottesdienst des Karfreitag wird am schmucklosen Altar - ohne Kerzen, Tischtücher und Blumen - gefeiert. Der Tabernakel ist geöffnet, das Allerheiligste wird am Seitenaltar (Keuzigungsaltar) aufbewahrt. Bei der Kreuzverehrung werden Blumen vor das Kreuz gelegt. In der Loretokapelle wird das Grab Jesu errichtet.

Hosanna in der Höhe

Hosanna in der Höhe

Die Lohnsiedlkapelle ist immer am Palmsonntag der Ort, wo die Palmbuschen gesegnet werden und anschließend die Prozession zur Kirche startet. Die große Schar der MinistrantInnenen, Kindergartenkinder und Schulkinder führte den Zug an.

Sternsinger 2015

Sammeln unter einem guten Stern

Acht Sternsingergruppen waren am 5. Jänner von Haus zu Haus unterwegs um Spenden für Menschen in Bolivien zu sammeln. Danke den 28 SternsingerInnen und ihren 8 BegleiterInnen, danke für alle Spenden!

Besichtigung des Quatiers für das Jungscharlager 2015

Planung ist das halbe Leben

Bereits am 3. Tag des neuen Jahres besichtigte die Jugendleiterin Katharina Brandstetter mit JungscharleiterInnen  in Königswiesen das Quartier für das sommerliche Jungscharlager. Die Planungsarbeiten sind allso schon in vollem Gang.

Neujahrskonzert 2015

Neujahrskonzert 2015

Prosit Neujahr! Das Neujahrskonzert gestaltete das Vokalensemble Laetitia, begleitet von Roswitha Mayr am Akkordeon. Besinnliche, schwungvolle, klassische, moderne, traditionelle und originelle Klänge unterhielten das begeisterte Publikum am ersten Tag des neuen Jahres 2015.

Jugendschitag 2014

Jugend auf der Schipiste

Den letzten Tag des Jahres 2014 nutzten die Jugendlichen unserer Pfarre um ihre Schi- und Snowboardkünste, ihre Wetterbeständigkeit und ihre Kondition unter Beweis zu stellen. Die Laune und die Schneebedingungen in Hinterstoder waren hervorragend. Alle schafften es auch pünktlich zur Dankandacht zurück in Christkindl zu sein.

Christkindler Wallfahrtsgebet

Überallhin
gehst du mit uns,
in das Leben, wenn es anfängt,
in das Leben, wenn es endet,
und zeigst den Stern der Gerechtigkeit
und sprichst von der ehrlichen Freude
und hilfst uns den Funken Liebe suchen
und leuchtest heimlich
auch an den schwarzen Tagen
Jesus
Gotteslicht Menschenkind

Pfarre Steyr-Christkindl
4400 Steyr
Christkindlweg 69
Telefon: 07252/54622-0
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: