Die Sammlung zur Familienfasttagsaktion der Katholischen Frauenbewegung mit den Spendensackerln ergab 615 Euro; die Aktion Suppe im Glas erbrachte 424 Euro. Dies ergibt einen Gesamtbetrag von 1039 Euro. Danke für Ihre Spende!
Im Rahmen des Pfarrprojektes "Spiritualität" wird in der Fastenzeit eine vorösterliche Andacht "Vom Dunkel zum Licht" angeboten. Im Mittelpunkt stehen drei Lieder von Leonard Cohen, die sich mit Fragen ans Leben und mit Gott auseinandersetzen. Dazu gibt es passende Gedanken und Impulse, denen wir gemeinsam nachspüren wollen. Herzliche Einladung zu dieser besonderen Form der Vorbereitung auf Ostern: Heute, Sonntag, 19.3. um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche.
Am Donnerstag laden wir um 19 Uhr zu einem Bußgottesdienst ein.
Am Freitag ist Kreuzwegandacht mit Kindern um 16 Uhr.
Am nächsten Sonntag werden die Gottesdienste als Wort-Gottes-Feiern gefeiert.
Die KIrchenrechnung 2022 ist erstellt und liegt während der Kanzleistunden zur öffentlichen Einsichtnahme auf.
Vorankündigung:
Am Freitag, 31. März findet im Pfarrzentrum von 13 bis 16 Uhr ein Lesenachmittag statt; organisiert von der Pfarrbücherei.
Am Samstag, 1. April findet um 19.30 Uhr ein Kirchenkonzert der Stadtkapelle Schärding statt.
Am Sonntag, dem 19. März 2023, wurde das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Stadt Schärding im Rahmen der Beauftragungsfeier geehrt.
Von links nach rechts: Pfarrer Eduard Bachleitner, Margarete Stäudelmayr, Maria Straif, Gabriele Angerer, Eva Maria Eppacher, Josef Brunnbauer, Gabriele Buchinger, Verwaltungsvorstand Florian Pfeiffer.
Am 20. Jänner fand in der Stadtpfarrkirche Schärding die Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding mit Bischof Dr. Manfred Scheuer statt.
Am 4., 5. und 6. Jänner sind heuer die Sternsinger im Einsatz, verkünden die frohe Botschaft der Geburt Jesu und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendprojekte in fernen Ländern.
MACH MIT bei Österreichs größter Spendensammelaktion.