Gertrude Fröstl
Maria Pointner
Hannelore Scheuchenstuhl
Wolfgang Türk - Obmann
Sarah Wagner
Erna Wilfort
Unser Glaube steht auf dem Fundament der Nächstenliebe. Sie beinhaltet im Kern Hilfe und Beistand für Menschen in unserer Pfarre, die in irgendeiner Weise die Not zu spüren bekommen; etwa: durch Kontaktarmut (Einsamkeit), Krankheit, Wohnungsnot, Emigration, ungewollte Schwangerschaft, etc.
Wir sind auch über unsere Pfarrgrenze hinaus Ansprechpartner und Helfer für Caritas (diverse Sammlungen, Haussammlung, ...), Unterstützung für "Fundatia Waldburg", Hilfe in den Missionsländern (Ostpriesterhilfe, Päpstl. Missionswerk "Missio", ...) und allgemeine kirchliche Kollekte (Elisabeth-Sammlung, "Sei so Frei", Bruder in Not, Aktion Leben, ...);
Aktivität bzw. Vorausschau im pfarrlichen Bereich:
Kranken-Besuchsdienst: Es wird ein Krankenbesuchsdienst ins Auge gefasst, dieser soll aber grundsätzlich durch die soziale Kommunikation in den Wohnbereichen seinen Schwerpunkt haben.
Beitrag zum "Tag der Alten", Geburtstagsgeschenke für Ältere und Aufmerksmakeiten zu Weihnachten und Ostern.
Mittlerweile traf man sich schon ein paar mal zu dem von der Pfarre initiierten Integrationskaffee im Pfarrheim. Hier wird die Möglichkeit geboten, mit Asylwerbern und noch nicht so bekannten Gemeindebewohnern in Kontakt zu treten. Der Besuch bisher war schon recht zufriedenstellend. Komm auch du, um Deinen christlichen Beitrag zur Integration zu bekunden!
- Wolfgang Türk -