Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarrleitung
    • Pfarrgemeinderat & Fachausschüsse
    • Geschichte & Geographie
    • Vernetzung
  • gemeinsam
    • Kinder & Jugend
    • Frauen & Männer
    • Bildung & Kultur
    • Liturgie & Feiern
  • (er)leben
    • Kirchenjahr
    • Sakramente
    • Bildergalerien
    • Pfarrblätter
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre St. Marien
Pfarre St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Pfarre vernetzt
Dekanat Enns-Lorch

Dekanat Enns-Lorch

Die Pfarre St. Marien gehört seit 1. Juli 2008 zum Dekanat Enns-Lorch.

Caplijna

Die Stadt Caplijna liegt in Herzegowina/Bosnien im Grenzgebiet zu Kroatien in der Nähe von Mostar und Medjugorje.

P. Ecklbauer

Gunther Ecklbauer stammt aus St. Marien. Er ist dem Orden der "Oblaten der makellosen Jungfrau Maria" (O.M.I.) beigetreten. 15 Jahre war er in Tschechien. Von 2006 bis 2012 war er in Karachi, Pakistan.

Ab Sommer 2012 wirkte P. Gunther bei den kleinen Brüdern in Libanon.

Seit 2014 ist er wieder in der Tschechien, wo er eine Pfarre leitet.

 

P. Ecklbauer ist mit Mag. Landerl in regelmäßigem E-mail-Kontakt (Berichte)

zurück
weiter
Produkte im Pfarr Shop

Hochzeitswein aus Kana, Galiläa

Cana Wedding Wine ist ein trockener Rotwein aus dem Gebiet um Kana Galiläa, wo Jesus nach der Bibel Wasser zu Wein verwandelt hat, zu einem sehr guten Wein.

 

Kaffee Adelante

Adelante, der Kaffee aus Frauenhand, 100 % Bio Arabica Hochlandkaffee aus kontrolliertem biologischem Anbau unter Schutzatmosphäre verpackt.

Fair Trade Kaffee geröstet ganze Bohne.

 

Gebinde:

1,00 kg ... 22,00 € (ungemahlen)

0,25 kg ... 6,00 € (ungemahlen)

0,25 kg ... 6,00 € (gemahlen)
.

 

Natives Olivenöl extra

Natives Olivenöl extra aus der Region um Taybeh in Palästina im Westjordanland erfreut sich besondererer Beliebtheit.

Honiglöffel aus Olivenholz

Aus Olivenholz gefertigter Honiglöffel aus Palästina.

 

Salatbesteck aus Olivenholz

Aus Olivenholz gefertigtes Salatbesteck aus Palästina.

Teelichtständer aus Olivenholz

Aus Olivenholz gefertigter Kerzenständer für Teelichter aus Palästina.

schwarze Oliven mit Kern

In Olivenöl eingelegte schwarze Oliven mit Kern

 

Weihrauchschale

Schale aus Ton.

(Ohne Kohle und Weihrauch)

Weihrauch aus dem Heiligen Land

Hergestellt in Palästina aus dem Harz des Weihrauchbaumes.

 

zurück
weiter

Diese und viele Produkte mehr können Sie bei uns im Pfarrbüro erwerben oder mittels Bestellschein ordern.

 

Weitere Produkte zum Bestellen

Bestellformular

Links

Tagesliturgie

Kalender Pfarrsaal

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Marien


St. Marien 6
4502 St. Marien
Telefon: 07227/8184
Mobil: 0676/8776-5659
pfarre.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stmarien

Termine auch nach Vereinbarung

 

Anmeldung zum Newsletter

 

Gottesdienstordnung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen