23 Amen, amen, ich sage euch: Was ihr vom Vater erbitten werdet, das wird er euch in meinem Namen geben.
24 Bis jetzt habt ihr noch nichts in meinem Namen erbeten. Bittet, und ihr werdet empfangen, damit eure Freude vollkommen ist.
25 Dies habe ich in verhüllter Rede zu euch gesagt; es kommt die Stunde, in der ich nicht mehr in verhüllter Rede zu euch spreche, sondern euch offen den Vater verkünden werde.
26 An jenem Tag werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde;
27 denn der Vater selbst liebt euch, weil ihr mich geliebt und weil ihr geglaubt habt, dass ich von Gott ausgegangen bin.
28 Vom Vater bin ich ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.
Spiel- und Gestaltungsvorschläge liegen in der Kirche zum Abholen bereit. Viel Freude damit!
Liebe Grüße, euer ELKI-Team
Ministrantenaufnahme 2021
Am 14. März 2021 konnten wir endlich die Ministrantenaufnahme nachholen, bei der acht neue Minis in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen wurden:
Marlene Hemetsberger, Paul Lidauer, Kilian Redlinger-Pohn, Nina Nobis, Samuel Wimmer, Johanna Schiemer, Marie Harringer und Maximilian Kaltenbrunner.
Die KFB gestaltete am 27. und 28. Februar die Gottesdienste zum Familienfasttag und bittet um eure Spende für MAJA Frauen in Guatemala. Anstatt dem Fastensuppen-Essen werden beim Kirchenausgang während der ganzen Fastenzeit Suppenwürze und Gewürzsalz gegen eine Spende zum Mitnehmen angeboten!
Jede Spende hilft – Vielen Dank im Voraus!
Spendenkonto:
Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000; BIC: GIBAATWWXXX
Fastenzeit 2021
Knoten des Lebens
Am Aschermittwoch begannen wir, die Knoten unserer Zeit, unseres Lebens, sichtbar zu machen und am Gitter anzubinden. Gleichsam abzugeben, jemand anderem die Last zu übergeben, um diese nicht immer alleine tragen zu müssen. Das Gitter lädt alle dazu ein, Unlösbares oder Verknotungen des Lebens sichtbar zu machen und abzugeben, vor Gott zu bringen.
Die Fastenzeit bietet uns die Chance, die Sorgen und Knoten bewusst an ein Gitter, an ein Kreuz zu binden.
Wir können nicht alle Knoten lösen, aber wir können sie auch nicht immer als Last mit uns herum tragen.
Das Gitter hält einiges aus.
Wie mit den Sternen im Advent, laden wir alle ein,
egal wann und in welcher Farbe oder Größe,
Knoten ans Gitter zu binden.
Die Kirche ist täglich offen.
Knoten und scheinbar Unlösbares gibt es sicher genug.