Zum Familienfasttag am Freitag vor dem 2. Fastensonntag lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) bereits seit 1958 ein. Fasten ist weniger eine Frage der religiösen Vorschriften als der Freiheit und Verantwortung. Es bedeutet einen Verzicht, zu dem wir uns überwinden müssen. Das kann anregen zur kritischen Prüfung der eignen Bedürfnisse und öffnet den Blick für die Bedürfnisse anderer. So führt Fasten zum – wirklichen – Teilen: vom Eigenen abgeben, damit andere über mehr Mittel zum Leben verfügen. Darum sammeln auch wir kfb-Frauen in Pregarten unter dem Slogan „teilen spendet zukunft“ mit köstlichen Suppen im Glas zum Mitnehmen während der Fastenzeit für benachteiligte Frauen in Asien, Lateinamerika und Afrika. Teilen ist der Ausdruck ihrer Solidarität.
Unterstützen Sie die Aktion Familienfasttag und spenden Sie bei der Abholung Ihrer Suppe im Glas oder nützen Sie die Möglichkeit einer online-Spende unter www.teilen.at
Unser Spendenkonto lautet auf Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung: