Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Peuerbach
Pfarre Peuerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Osternachtsfeier mit Glockenweihe

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Gedanken zur neuen Sterbeglocke der Pfarrkirche Peuerbach.
von Paul Neunhäuserer, Pastoralassistent der Pfarre

 

Die Künstlerin Judith Huemer ließ sich vom Bibelvers: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“, aus dem Johannes-Evangelium inspirieren. Das Zitat ist oben auf der Außenseite der „Johannesglocke“ wiedergegeben. Ein Lebensfaden, der die Glocke umfängt, lässt die Worte „Leben haben“ dreidimensional aus der Bronzeglocke hervortreten. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass mit dem Sterben das Leben nicht zu Ende ist. 
In der Osternacht wurde die Johannesglocke gesegnet. Sie wird am „Weißen Sonntag“ aufgezogen und dann erstmals geläutet.

Bilder
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
Osternachtsfeier mit Glockenweihe
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen