Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Glauben leben
  • Unser Angebot
  • Kindergarten Schwalbennest
  • Friedhof
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unser Angebot

in der Stadtpfarre Urfahr

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Gehörlosenseelsorge in unserer Pfarre

    Gemäß unserem Leitbild sind hörbeeinträchtigte Menschen Teil unserer Gemeinschaft.

    Kinder und Jungschar

    Kinder ab der dritten Volksschulklasse werden gerne in die Jungschar-Gemeinschaft aufgenommen.

     

    Ministrant:innen

    Für Mädchen und Buben, die sich für diese Tätigkeit interessieren, ergeben sich einige Besonderheiten. Ministrant:innen (lat. ministrare = dienen) sind Messdiener:innen

    Jugend der Stadtpfarre

    Jugendclub: jeden letzten Dienstag im Monat in der Jugendbar (Pfarrheim-Keller) | Ansprechpersonen: Joshua Koen und Gregor Müller-Guttenbrunn

     

     

     

    Männerstammtisch der Stadtpfarre Urfahr

    Der Männerstammtisch der Stadtpfarre Urfahr ist eine offene Runde von Männern, die sich mit der Pfarre verbunden fühlen.

     

     

    Montagrunde - Seniorenclub

    Die Bezeichnung für unseren Club kommt aus dem Lateinischen.

    Senior bedeutet älter als 45 Jahre zum Unterschied von Junior, bis 45.

    Seelsorge und schwerhörige Menschen

    Barrierefreie Kommunikation möchten wir in unserer Pfarre leben, da auch der Umganbg schwerhöriger Menschen immer wieder Thema ist.

     

     

    Pfarrbuffet

    Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag:  09:00 bis 12:00 Uhr

    (Im August ist das Pfarrbuffet geschlossen!)

    Netzwerk Menschheitsfamilie

    „Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."  (Mt 25,40)

    Eine-Welt-Kreis der Stadtpfarre Urfahr

    Frauen und Männer unserer Pfarre unterstützen Projekte in ärmsten Ländern unserer Welt unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe". 

    Chöre und Musik in der Liturgie
    Chöre und Musik

    Orgelmusik in der Stadtpfarre Urfahr

    Drei Organisten „bedienen“ derzeit maßgeblich das liturgische Orgelspiel das ganze Jahr über: Armin Bumberger, Christine Pree-Wachmann und Johannes Oberhamberger

    Unser Kirchenchor

    Seit dem Jahr 2003 wird unser Kirchenchor mit großem persönlichen
    Engagement von Frau Eui Kyoung Kim-Kolmhofer geleitet.

    Familienchor der Stadtpfarre Urfahr

    Der Familienchor ist eine Gruppe von Leuten, die sich aus Freude am gemeinsamen Singen treffen. Unser Schwerpunkt sind ein- und auch mehrstimmige rhythmische Lieder, mit denen wir den Gottesdienst begleiten.

    Gebärdenchor der Stadtpfarre Urfahr

    Der Gebärdenchor der Stadtpfarre Urfahr ist 1999 auf Initiative von Pfarrer Helmut Part entstanden. Die Gehörlosen konnten bis dahin im Gottesdienst bei den von der Gemeinde gesungenen Liedern nicht mittun, auch wenn diese auf die Leinwand projiziert wurden.

     

    Band am Fluss - Band im Fluss

    Beginnend 2011 mit zwei Musikerinnen spielt inzwischen unsere größer gewordene Band zu verschiedenen Anlässen in der Stadtpfarre Urfahr.

    Band "Fitsch"

    Fitsch ist eine deutschsprachige Indie-Pop-Formation aus Linz. Ihre Musik zeichnet sich durch einen direkten und eigenständigen Sound aus.

    zurück
    weiter
    Rat und Hilfe
    Rat und Hilfe
    Mag.a Ursula Jahn-Howorka
    Pfarrassistentin
    T.: 0732/245564
    E.: ursula.jahn-howorka@dioezese-linz.at
    Petra Schönauer
    Pfarrsekretärin
    T.: 0732/731095
    E.: petra.schoenauer@dioezese-linz.at

    Caritas Oberösterreich

    Telefonseelsorge - Notruf 142


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef


    Schulstraße 2
    4040 Linz
    Telefon: 0732/731095
    Telefax: 0732/731095-33
    stadtpfarre.urfahr@dioezese-linz.at
    https://www.stadtpfarre-urfahr.at

    und nach Vereinbarung

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen