Sunday 3. December 2023
Mag. Reinhard Leonhardsberger

Raunz nicht!

Oder wie mache ich meine Argumente stark!

... so lautet der Titel eines Vortrages des Katholischen Bildungswerkes Laakirchen zum Thema Sich-Einmischen-Trauen, wenn es um Stammtischparolen und Pauschalverurteilungen geht.

Fotos vom Sternsingen 2017- Pfarre Laakirchen

Fotos vom Sternsingen 2017

Erste Fotos vom Sternsingen sind in unserer Bildergalerie zu finden.

Die Sternsinger kommen

Die Sternsinger kommen

wir bitten um freundliche Aufnahme

Die Stensinger sind im Pfarrgebiet von Laakirchen am 3. / 4. und 5. Jänner 2017 unterwegs.
Wir bitten um freundliche Aufnahme.

 

Den Abschluss der Aktion bildet der Sternsingergottesdienst am 6. Jänner um 10:00, zu dem alle herzlich Eingeladen sind.

Pfarrkirche Laakirchen

Gottesdienste in der Weihnachtszeit

in der Pfarre Laakirchen

Hier finden Sie die Gottesdienste der Weihnachtszeit in der Pfarrkirche Laakirchen

Weihnachtspfarrkaffee, Bastelmarkt

Weihnachtspfarrkaffee des Treffpunkts und Bastelmarkt der Jungschar

Schauen Sie vorbei

Herzliche Einladung zum Weihnachtspfarrkaffee des Treffpunkts
nähere Infos (siehe Detail)

sowie zum Bastelmarkt der Jungschar
hier gibt es selbstgemachte Weihnachtsgeschenke zu kaufen

 

Sonntag, 18. Dezember 2016
09:00 – 13:00

 

Pfarrheim Laakirchen

Pfarrgemeinderatswahl 2017

Pfarrgemeinderatswahl 2017 - Ich bin da. für

Bitte um Nennung von möglichen KandidatInnen

 

Seit über 50 Jahren gehören österreichweit den Pfarrge­meinderäten ca. 45.000 Personen an, davon ca. 30.000 direkt gewählte Mitglieder. Alle 5 Jahre haben damit über 4,5 Millio­nen wahlberechtigte KatholikInnen die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den KandidatInnen das Vertrauen auszusprechen.

Frühschicht im Advent

Frühschicht im Advent

eine besinnliche Zeit am Morgen für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

heuer gibt es wieder zweimal eine Frühschicht im Advent,

eine besinnliche Zeit am Morgen
für sich selbst, fürs Gebet, um still zu werden

Evangelium von heute
Mk 13, 33–37 Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt
Namenstage
Hl. Franz Xaver, Hl. Emma von Lesum, Hl. Modestus von Kärnten, Sel. Johann Nepomuk von Tschiderer zu Gleifheim
aus der Diözese
Gedenkort St. Marien

10. Dezember: Gedenktag für verstorbene (Sternen-)Kinder

Rund um den zweiten Sonntag im Dezember finden weltweit Gedenkfeiern für verstorbene Kinder statt, es werden Kerzen...

(v.l.): Christian Pichler, Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ; Michaela Stauder, Lehrgangsleiterin; Mi-chaela Wagner, Leiterin KBW-Treffpunkt Bildung, Christian Kopf (Vorstandsvorsitzender Forum Katho-lischer Erwachsenenbildung)

Triumph der Achtsamkeit

Der Lehrgang „Achtsamkeitspraxis: Freude und Lebendigkeit durch Achtsamkeit“ des Katholischen Bildungswerkes OÖ wurde...

Clemens Pichler ist Preisträger der Denkmalschutzmedaille

Denkmalschutzmedaille Krippe im Dom

Dommeister Clemens Pichler ist Preisträger der Denkmalschutzmedaille. Er erhielt die Auszeichnung stellvertretend für...

neu gegründete Dachverband für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich

Aktiv gegen Gewalt

Gewaltopfer brauchen Ansprechpersonen und Schutz. Der neu gegründete Dachverband für Opferschutzgruppen im...

Unterreicht Zuhause

Unterricht zu Hause mit Tücken

Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von Eltern, ihre Kinder vom...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: