Tuesday 3. October 2023
Created with GIMP

Konzert zur Passionzeit

mit dem Salzkammergut Barockorchester

PALMSONNTAG
05.04.2020 - 19:00 Uhr

röm. kath. Pfarrkirche Laakirchen


VVK € 15,- / AK € 17,-
Stadtgemeinde Laakirchen, Raiba Laakirchen, bei den Mitgliedern des Orchesters, kath. Bildungswerk

 

Eine Kooperation des Salzkammergut Barockorchesters, des katholischen Bildungswerkes der Pfarre und der Stadtgemeinde Laakirchen

 

Nähere Infos...

Erstkommunionfotos 2020

Vorstellgottesdienst

 

Vorschau (Bildbetrachter)
Download Originalgröße (Ext. Link)

 

 

Absage: Bibelabende in der Fastenzeit

Referentin: Renate Hinterberger-Leidinger, Bibelwerk Linz

Das Katholische Bildungswerk Laakirchen lädt auf Initiative und in  Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Josef Steyrermühl zu 3 Bibelabenden in der Fastenzeit ein:

 

6., 17. und 27. März 2020
Pfarrzentrum Steyrermühl - Brunntalstraße 12, 4663 Laakirchen


Anmeldung erbeten: rudolf.puelzl@gmx.at – 0680/1203743
 

Kostenbeitrag: Einzelabend € 6,-- /
alle 3 Abende € 15,--

Verschiebung: KBW-Vortrag: Zukunfts(t)räume!

Oder was brauchts, damit es kein Klima-Alptraum wird?

Wir träumen von einem guten Leben für uns und unsere Kinder. Aber die ökologische
und soziale Krise macht uns zunehmend zu schaffen. Immer mehr Hitzetage,
Wassermangel, bedrohte Artenvielfalt und auch die Armutsfrage ist noch immer
aktuell...

 

Der Vortrag findet nicht am Freitag, 24. März 2020, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Laakirchen statt
sondern wird voraussichtlich auf Herbst verschoben...

Pfarre Laakirchen

Kinderfasching 2020 der Pfarre Laakirchen

Herzliche Einladung an alle!

 

Samstag 8. Februar 2020
14:00 - ca. 16:00

Pfarrheim Laakirchen

 

Es erwarten euch Spielestationen, Fotowand, Schminkstation,... und auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt

Eintritt: € 3,-

 

Plakat Kinderfasching 2020

 

Veranstalter: Pfarre Laakirchen, Katholische Jungschar

KBW-Vortrag: Wohnen, wie ICH will – ein Leben lang!

Was braucht es, dass ich selbstbestimmt alt werden kann?

Es ist der sehnlichste Wunsch, daheim in den gewohnten vier Wänden alt werden zu können; dort, wo die vergangenen Lebensjahre allgegenwärtig und lebendig sind. Aus der Erfahrung wissen wir aber, dass dies nicht so leicht umsetzbar ist, wenn körperliche Gebrechen Umbauten bedingen, oder ein erhöhter Pflegebedarf daheim nicht umsetzbar ist.
Daher ein Abend, welcher sich früh genug diesem Thema widmet, wie ich im Alter leben möchte und was deshalb schon jetzt hierfür überlegt werden muss...

 

Freitag, 24. Jänner 2020, 19.00 Uhr im Pfarrsaal Laakirchen

aus der Diözese
von links: Generalvikar Univ.-Prof. em. DDr. Severin Lederhilger OPraem, Univ.-Prof. Dr. Andreas E. Graßmannn, Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer.

Eröffnung des Studienjahres und Antrittsvorlesung an der KU Linz

Mit einer liturgischen Feier und einem Festakt wurde an der Katholischen Privat-Universität Linz am 2. Oktober 2023...

Fotowettbewerb Landart OÖ

invita Fotowettbewerb zum „Tag der psychischen Gesundheit“

Anlässlich des „Tages der psychischen Gesundheit“ lädt Caritas invita zu einem Land Art Fotowettbewerb ein.

Jovita Hall (li.) vom Mobilen Palliativteam der Caritas unterstützte Maria Radner im letzten Jahr bei der Begleitung ihrer Schwester.

Die Lebensqualität bis zuletzt erhalten

Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr...
Kirchenzeitung
Katholische Kirche in Österreich
Evangelium von heute
Lk 9, 51-56 "Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Namenstage
Hl. Adelgott, Hl. Ewald, Hl. Niketius, Hl. Utto (Udo)
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: