Friday 1. December 2023

Neue Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz

Update: 17.11.2020

 

Ab dem 17. November  werden öffentliche Gottesdienste bis vorläufig 6. Dezember ausgesetzt. - nachzulesen unter: https://www.dioezese-linz.at/corona/regelungen-und-rahmenordnungen-fuer-den-kirchlichen-bereich


Dies gilt auch für alle planbaren Feiern (Taufen, Hochzeiten,...)

 

Begräbnisse und Begräbnisgottesdienste mit max. 50 Personen bleiben möglich, Totenwachen müssen in dieser Zeit entfallen.

 

Laufend aktualisierte Informationen zum Thema Corona finden Sie immer auch unter: www.dioezese-linz.at/corona

Motto der Firmun Oktober 2020

Infos zur gemeinsamen Firmvorbereitung für die Pfarren Laakirchen und Steyrermühl

Wenn du zur Firmung gehen möchtest, findest du hier die Vorraussetzungen, das Anmeldeformular, Fixtermine und weitere interessante Infos.

Allerheiligen

Totengedenken zu Allerheiligen in abgeänderter Form

eine gemeinsame Feier muss heuer entfallen

 

Anders als im Pfarrblatt noch angekündigt findet aufgrund der aktuellen Situation das traditionelle Totengedenken zu Allerheiligen heuer in abgeänderter Form statt. Es gibt keine offizielle nachmittägliche Feier, weder in der Kirche noch beim Kriegerdenkmal oder am Friedhof....
mehr dazu...

Hilfestellungen zur Feier mit Kindern

Allerheiligen mit Kindern feiern

Hilfestellungen, Videos,... von der katholischen Jungschar

 

Ein Feiervorschlag für einen Grabbesuch zu Allerheiligen mit Kindern (Diözese Innsbruck) kann hier heruntergeladen werden.

 

Weitere Hilfestellungen für Kinder aus der Diözese Vorarlberg sind zu finden unter: https://www.dioezese-linz.at/allerheiligen-und-allerseelen

COVID-19-Update: Bischofskonferenz, Detailregeln,..

Stand 5. Oktober 2020

Die adaptierte Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz wurde am Montag, 5. Oktober 2020 veröffentlicht und gilt ab Freitag, 9. Oktober 2020 in ganz Österreich.
Im Wesentlichen bleiben die Regeln so, wie bereits im September durch Diözesanbischof Manfred Scheuer für unsere Diözese angeordnet...

Arbeiten an unserer Kirche

Erneuerung der Kirchturmkreuze, Entfernung des Efeus

 

Anfang September wurde der Efeu an der Osteite der Kirche entfernt, weil er für die Bausubstanz eine Gefahr darstellte. Danke allen Helfern!
(nicht am Bild zu sehen ist der Kranfahrer von der Betriebsfeuerwehr Steyrermühl)

Fotos:  (c) Hans Treml

 

Abgeschlossen sind inzwischen auch die Renovierungsarbeiten am Kirchturmdach und die Montage der erneuerten beiden Kreuze mit Wetterhahn am Kirchturm.

Fotos: (c) Fritz Danner

Erntedankfest am Kirchenplatz

Herzliche Einladung

 

  • 8:30 Erntedankgottesdienst, musikalisch gestaltet von den "Troubadours"
  • 10:00 Familiengottesdienst, Kinderliturgie

 

Die Prozession zum Einzug entfällt heuer

 

 

Evangelium von heute
Lk 21, 29-33 "Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen"
Namenstage
Hl. Blanca, Sel. Charles de Foucauld, Hl. Edmund Campion, Hl. Eligius, Nahum, Hl. Natalia
aus der Diözese
Gedenkort St. Marien

10. Dezember: Gedenktag für verstorbene (Sternen-)Kinder

Rund um den zweiten Sonntag im Dezember finden weltweit Gedenkfeiern für verstorbene Kinder statt, es werden Kerzen...

(v.l.): Christian Pichler, Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ; Michaela Stauder, Lehrgangsleiterin; Mi-chaela Wagner, Leiterin KBW-Treffpunkt Bildung, Christian Kopf (Vorstandsvorsitzender Forum Katho-lischer Erwachsenenbildung)

Triumph der Achtsamkeit

Der Lehrgang „Achtsamkeitspraxis: Freude und Lebendigkeit durch Achtsamkeit“ des Katholischen Bildungswerkes OÖ wurde...

Clemens Pichler ist Preisträger der Denkmalschutzmedaille

Denkmalschutzmedaille Krippe im Dom

Dommeister Clemens Pichler ist Preisträger der Denkmalschutzmedaille. Er erhielt die Auszeichnung stellvertretend für...

neu gegründete Dachverband für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich

Aktiv gegen Gewalt

Gewaltopfer brauchen Ansprechpersonen und Schutz. Der neu gegründete Dachverband für Opferschutzgruppen im...

Unterreicht Zuhause

Unterricht zu Hause mit Tücken

Die Bundesstelle für Sektenfragen bemerkt seit einigen Jahren eine steigende Bereitschaft von Eltern, ihre Kinder vom...
Pfarre Laakirchen
4663 Laakirchen
Pfarrhofgasse 4
Telefon: 07613/2306
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: