Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Helf' ma z'amm!

... damit es weitergeht in der Pfarrgemeinde Hellmonsödt!
Helf' ma z'amm!

HELF' MA ZAMM! DAMIT ES WEITERGEHT ...

So ist das Motto der Pfarrgemeinde Hellmonsödt im Blick auf einige bauliche Projekte rund um Kirche, Pfarrsaal, Friedhof. Gemeinsam schaffen wir die anstehenden Projekte. 

Diese Projekte kommen allen Menschen von Hellmonsödt zu Gute, die regelmäßig, manchmal oder auch nur selten am Pfarrgemeindeleben teilnehmen und die Angebote der Pfarrgemeinde nützen. Neben der notwendigen Sanierung der Kirche steht zB. eine naturnahe Erweiterung des Friedhofes an oder die Neugestaltung der Aufbahrungshalle. Auch im Pfarrheim sind Anpassungen notwendig (Verbesserung der Akustik im oberen Saal). Darüber hinaus ist ein Gedenkort für Sternenkinder geplant. Die finanzielle Unterstützung durch die Diözese und die bestehenden Ressourcen der Pfarrgemeinde reichen leider nicht aus, um das alles zu finanzieren. Deshalb bittet die Pfarre um Spenden.
Das Banner an der Pfarrhof-Fassade zeigt das Motto für alle Spendenaktionen der nächsten Jahre: „Helf ma zam“… , denn nur so kann es gut weitergehen. Geldspenden sind notwendig, genauso auch Zeitspenden in Form des Einsatzes unserer und eurer Talente oder eurer Arbeitskraft.
DANKE!
Unten in der Leiste findet ihr, was sich zum Spendenthema gerade tut: 

Glückspackerl

"Helf' ma z'amm!" - Glückspackerl

Bei der Erstkommunion-Agape gab es Packerl für den guten Zweck

Knapp 800 Euro konnten bei der Agape im Anschluss an das Erstkommunionfest für die pfarrlichen Bauprojekte durch Spenden für kleine hübsch verpackte Geschenke gesammelt werden. Danke für die Sachspenden, die wir einpacken konnten und danke den Familien, die den Kindern die Packerl geschenkt haben!
Den Restbestand gibt es am Pfingstmontag am Kirchenplatz. Dann können sich die Großeltern ein Packerl für die Enkelkinder mitnehmen und auch Freude bereiten: den Kindern und dem Finanztopf der Pfarrgemeinde!

01.06.

Wir suchen Sachspenden für Glückspackerl

Wir brauchen Eure Unterstützung für die Glückspackerl, die am 22. Mai bei der Agape nach dem Erstkommunionfest gegen eine Spende die Kinder erfreuen sollen. Wir suchen dafür: kleine neuwertige/schöne Dinge, die Kindern (Alter 3 – 10 Jahre) Freude machen.

09.04.
Stefan Sommergruber am Klavier

Helf' ma z'amm!

Nach dem Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder am 6. April war Zeit für Begegnung und Spendenmöglichkeit.

08.04.
Auer Kurt

Helf' ma z'samm!

Der Faschingskehraus gab den Startschuss

HELF' MA ZAMM! DAMIT ES WEITERGEHT ...

So ist das Motto der Pfarrgemeinde Hellmonsödt im Blick auf einige bauliche Projekte rund um Kirche, Pfarrsaal, Friedhof. 

05.03.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen