Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Sakramente & Glaube
  • Kindergarten + Bücherei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unsere Pfarrgemeinde

Gschwandt bei Gmunden

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gedanke
    Gedanke

    "Gott ist nahe,

    wo die Menschen einander Liebe zeigen."

    (Pestalozzi)

    Seelsorge
    seel sorge
    Pfarrer Mag. Franz Starlinger
    KonsR Mag. Franz Starlinger
    Pfarrmoderator
    M.: 0676/8776-5166
    weitere Informationen zu KonsR Mag. Franz Starlinger
    Mag. Anna-Maria Marschner
    Mag.a Anna-Maria Marschner
    Leitende Seelsorgerin
    M.: 0676/8776-5853
    E.: anna-maria.marschner@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag.a Anna-Maria Marschner
    Andrea Edthaler
    Pfarrsekretärin
    T.: 07612/77249
    E.: pfarre.gschwandt@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Andrea Edthaler
    Bettina Plasser
    Bettina Plasser
    1. Pfarrgemeinderatsobfrau
    Stefan Schimpl PGR-Obmann
    Stefan Schimpl
    2. Pfarrgemeinderatsobmann
    Pfarrgemeinderat
    Pfarr gemeinde rat
    PGR-Wahl 2022

    Unser Pfarrgemeinderat

    Pfarrgemeinderatswahl

    Unser neuer Pfarrgemeinderat stellt sich vor.

    Logo & Leitspruch
    logo & leit spruch
    Pfarrlogo

    Pfarrlogo

    Es spricht für sich!

     

    Leitspruch bzw. Deklaration

    Leitspruch bzw. Deklaration

    Bei der PGR-Klausur am Samstag, 15. Nov. 2008 mit Dr. Franz Kogler und PfAss. Christine Rossmann wurde eine Deklaration ausgearbeitet.


     

    Geschichte
    Gesch ichte
    Kirche

    Zeitliche Abfolge der Kirchengeschichte

    Hier finden Sie in Stichworten die zeitliche Abfolge unseres Kirchenbaus bzw.  unserer Kirchengeschichte

    Hochaltar

    Hochaltar

    Hauptaltar:

    Links: Hl. Barbara von Nikomedien

    Mitte: Hl. Katharina von Alexandrien unsere Pfarrpatronin.

    Rechts: Hl. Agnes von Rom

     

    Hl. Katharina von Alexandrien

    Hl. Katharina von Alexandrien

    Pfarrpatronin Gedenktag: 25. Nov.


     

    Sebastianaltar

    Rechter Seitenaltar "Sebastianaltar"

    Gewitter

    Sage von der Wetterhexe und der Wetterglocke zu Gschwandt

    Zu Gschwandt im Traunviertel hauste vor langer Zeit eine gefürchtete Hexe, die sich auf alle Teufelskünste verstand.

    zurück
    weiter
    Pfarrblatt - Der neue Ruf
    Der neue Ruf
    1.13 MB
    Der neue Ruf
    Ostern 2025
    Der neue Ruf
    1.82 MB
    Der neue Ruf
    Herbst 2024
    Der neue Ruf
    840.05 KB
    Der neue Ruf
    Sommer 2024
    Der neue Ruf
    1.15 MB
    Der neue Ruf
    Ostern 2024
    Der neue Ruf
    1.27 MB
    Der neue Ruf
    Winter 2023
    Der neue Ruf
    27.93 MB
    Der neue Ruf
    Herbst 2023
    Der neue Ruf
    1.43 MB
    Der neue Ruf
    Ostern 2023
    Der neue Ruf
    1.50 MB
    Der neue Ruf
    Winter 2022
    Interessante Links
    links

    Diözese Linz

     

    Kirchenzeitung

     

    Kirchenbeitrag berechnen

     

    Kath. Kirche Österreich

     

    Kirchenbeitragsstelle

     

    Gemeinde Gschwandt


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Gschwandt bei Gmunden


    Hillingstraße 14
    4816 Gschwandt bei Gmunden
    Telefon: 07612/77249
    pfarre.gschwandt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gschwandt

    Pfarrassistentin 

    Mag. Anna-Maria Marschner

    Tel-Nr.: 0676/8776 5853

     

    Pfarrer i.R.

    Alois Kainberger: 0676/8776 5108

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen