Bittprozession beim Honeder
Rückblick

Rund 60 Personen sind am letzten der der Bitttage der Einladung des Fachteams Glaube & Arbeitswelt der Pfarrgemeinde Gallneukirchen in die Naturbackstube Honeder gefolgt. Im Rahmen einer Wortgottesfeier drehte sich alles ums Brot. Es kam die Geschichte des Brotes zur Sprache – der Produktionsprozess vom Korn bis zum fertigen Weckerl und der christliche Zugang vom Brot Brechen und Verteilen, was da ist. Auch davon, dass genug da ist, wenn die Verteilung stimmt. Eindrucksvoll schilderte das Unternehmerehepaar Honeder ihren Werdegang und ließen dabei ihre Begeisterung und Verbundenheit zu ihren Produkten spüren.
Text und Fotos: Fachteam Glaube und Arbeitswelt