11 Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe.
12 Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt sie auseinander. Er flieht,
13 weil er nur ein bezahlter Knecht ist und ihm an den Schafen nichts liegt.
14 Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich,
15 wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für die Schafe.
16 Ich habe noch andere Schafe, die nicht aus diesem Stall sind; auch sie muss ich führen, und sie werden auf meine Stimme hören; dann wird es nur eine Herde geben und einen Hirten.
Das Heilige Grab zu Gründonnerstag aufbauen und nach Christi Himmelfahrt wieder abbauen, die Christbäume aufstellen und bei manch anderen handwerklichen Tätigkeiten in der Kirche im Laufe eines Jahres unterstützen uns diese Helfer: Rudi Wizani, Charly Gstöttenmayr, Helmut Wachshofer und Hans Kaar sowie Franz Schmalzer und unser Hausmeister Hasan Hamzabegovic, die nicht am Foto sind. Danke auch allen, die mit ihren Händen und ihrer Zeit immer wieder einmal einspringen und mithelfen.
In einem Friedhof fällt jede Menge Arbeit an. Seit über einem Jahr trägt dazu Josef Plöchl (am Foto links hinten) einen wesentlichen Teil dazu bei. Ehrenamtlich kümmert er sich um die Pflege der Urnengrabanlagen am neuen Friedhof.
Traudi Leitner, Franz Kolmbauer, Marlene Freudenthaler, Franz Kolmbauer, Bernhard Prammer und Heike Zillhammer sind am Donnerstag, Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen im liturgischen Einsatz.