Tuesday 5. December 2023
Die Pfarre Freistadt unterstützt die „Allianz für den freien Sonntag“

Die Pfarre Freistadt unterstützt die „Allianz für den freien Sonntag“

Der freie Sonntag soll erhalten bleiben

Die Pfarre Freistadt tritt für den freien Sonntag ein: „Der freie Sonntag garantiert Zeitwohlstand und Lebensqualität – für Mensch und Gesellschaft!“ so Pfarrassistent Roland Altreiter. „Denn die Menschen brauchen eine Pause!“

Fahrzeugsegnung der FF Freistadt

Fahrzeugsegnung der FF Freistadt

Am Sonntag den 2. Juli 2023 wurde das neue Tanklöschfahrzeug der FF Freistadt von Feuerwehrkuratin Irmi Sternbauer gesegnet. Mitgefeiert haben viele Feuerwehren des Bezirkes Freistadt und Mitglieder des Landes- und Bezirksfeuwehrkommandos.

Pilgern ist Beten mit den Füßen

Zweitägige Pilgerwanderung von Allerheiligen über Prandegg nach Kefermarkt

Beschreibung und Anmeldezettel als Download

 

Unser Pilgerweg führt uns am Freitag von der Kirche im Ort Allerheiligen, wo wir weite Ausblicke genießen, nach Bad Zell und weiter zur Ruine Prandegg (ca. 20 km). Dort sind die 16 Pilgerkojen für uns reserviert.


Am Samstag gehen wir von Prandegg über Gutau nach Kefermarkt (ca. 16 km), wo wir die Pilgerwanderung in der Kirche beim berühmten Flügelaltar beenden. Rückfahrt mit organisierten Fahrgemeinschaften.

Firmung in der Stadtpfarrkirche Freistadt

Firmung in der Stadtpfarrkirche Freistadt

Am Samstag, dem 17. Juni, fand die Firmung in der Stadtpfarrkirche Freistadt statt. Hier sind einige Bilder von der Firmung. Mit dem Downloadlink können sie sich alle Bilder herunterladen.

Feiern an ungewöhnlichen Orten

Feiern an ungewöhnlichen Orten

zwei Pfarren - Freistadt und Lasberg - kommen zusammen

Unter dem Motto "Feiern an ungewöhnlichen Orten" fand am Sonntag, dem 18. Juni eine Feier bei der „Hofbauernkapelle“ in Gunnersdorf statt. Ab 13:30 starteten die TeilnehmerInnen vom Markplatz Lasberg und vom Hauptplatz in Freistadt zur Wanderung nach Gunnersdorf.

KiGo - Jahresabschluss

KiGo - Jahresabschluss

Mit einem Kindergottesdienst im Pfarrhofgarten feierten über 50 Kinder mit ihren Familien den Beginn der Sommerzeit. Ein wunderschönes Fest voller freuder und herzlicher Tiefe. Ein Gottesdienst im besten und ursprünglichsten Sinn!

Fronleichnam 2023 - Rückschau

Fronleichnam 2023 - Rückschau

Auch heuer führte die Fronleichnamsprozession wieder vom Hauptplatz in Freistadt zum Altenheim. Vielen Dank an alle Beteiligten und Helferinnen und Helfer für das Gelingen des Festes.

Pfarrleitung
Dipl.PAss Dkfm. Roland Altreiter
Dipl.PAss Dkfm. Roland Altreiter
Pfarrassistent
Ing. Mag. Klemens Hofmann
Ing. Mag. Klemens Hofmann
Pfarrmoderator
Pfarrteam
Dipl.PAss Dkfm. Roland Altreiter
Dipl.PAss Dkfm. Roland Altreiter
Pfarrassistent
 Daniel Weber
Daniel Weber, BTh
Kaplan
Mag. Wolfgang Roth
Mag. Wolfgang Roth BA
Pastoralassistent
Praktikum
 Karl Pühringer
Karl Pühringer
Pastoraler Mitarbeiter
PGR - Pfarrgemeinderat
 Patricia Winkler
Patricia Winkler
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Verwaltung & Sekretariat
 Markus Woda
Markus Woda
Pfarrverwalter
 Rosa Kuttner
Rosa Kuttner
Pfarrsekretärin
 Ingrid Penz
Ingrid Penz
Pfarrsekretärin
Pfarre Freistadt
4240 Freistadt
Dechanthofplatz 1
Telefon: 07942/73278
Telefax: 07942/73278-10
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: