21 In dieser Stunde rief Jesus, vom Heiligen Geist erfüllt, voll Freude aus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, weil du all das den Weisen und Klugen verborgen, den Unmündigen aber offenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen.
22 Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden; niemand weiß, wer der Sohn ist, nur der Vater, und niemand weiß, wer der Vater ist, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will.
23 Jesus wandte sich an die Jünger und sagte zu ihnen allein: Selig sind die, deren Augen sehen, was ihr seht.
24 Ich sage euch: Viele Propheten und Könige wollten sehen, was ihr seht, und haben es nicht gesehen, und wollten hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.
Die Pfarre Freistadt unterstützt die „Allianz für den freien Sonntag“
Der freie Sonntag soll erhalten bleiben
Die Pfarre Freistadt tritt für den freien Sonntag ein: „Der freie Sonntag garantiert Zeitwohlstand und Lebensqualität – für Mensch und Gesellschaft!“ so Pfarrassistent Roland Altreiter. „Denn die Menschen brauchen eine Pause!“
Am Sonntag den 2. Juli 2023 wurde das neue Tanklöschfahrzeug der FF Freistadt von Feuerwehrkuratin Irmi Sternbauer gesegnet. Mitgefeiert haben viele Feuerwehren des Bezirkes Freistadt und Mitglieder des Landes- und Bezirksfeuwehrkommandos.
Unser Pilgerweg führt uns am Freitag von der Kirche im Ort Allerheiligen, wo wir weite Ausblicke genießen, nach Bad Zell und weiter zur Ruine Prandegg (ca. 20 km). Dort sind die 16 Pilgerkojen für uns reserviert.
Am Samstag gehen wir von Prandegg über Gutau nach Kefermarkt (ca. 16 km), wo wir die Pilgerwanderung in der Kirche beim berühmten Flügelaltar beenden. Rückfahrt mit organisierten Fahrgemeinschaften.
Am Samstag, dem 17. Juni, fand die Firmung in der Stadtpfarrkirche Freistadt statt. Hier sind einige Bilder von der Firmung. Mit dem Downloadlink können sie sich alle Bilder herunterladen.
zwei Pfarren - Freistadt und Lasberg - kommen zusammen
Unter dem Motto "Feiern an ungewöhnlichen Orten" fand am Sonntag, dem 18. Juni eine Feier bei der „Hofbauernkapelle“ in Gunnersdorf statt. Ab 13:30 starteten die TeilnehmerInnen vom Markplatz Lasberg und vom Hauptplatz in Freistadt zur Wanderung nach Gunnersdorf.
Mit einem Kindergottesdienst im Pfarrhofgarten feierten über 50 Kinder mit ihren Familien den Beginn der Sommerzeit. Ein wunderschönes Fest voller freuder und herzlicher Tiefe. Ein Gottesdienst im besten und ursprünglichsten Sinn!
Auch heuer führte die Fronleichnamsprozession wieder vom Hauptplatz in Freistadt zum Altenheim. Vielen Dank an alle Beteiligten und Helferinnen und Helfer für das Gelingen des Festes.