Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
    • MinistrantInnen
  • Erleben
    • Begräbnisse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
    • MinistrantInnen
  • Erleben
    • Begräbnisse

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Freinberg bei Schärding
Freinberg 17
4785 Freinberg bei Schärding
Telefon: 07713/8168
pfarre.freinberg@dioezese-linz.at
zurück
weiter
Fri 09.6.23
Es war eine große Menschenmenge versammelt und hörte ihm mit Freude zu.
Tages­evangelium
Mk 12, 35-37
Fri 09.06.23
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

35 Als Jesus im Tempel lehrte, sagte er: Wie können die Schriftgelehrten behaupten, der Messias sei der Sohn Davids?

36 Denn David hat, vom Heiligen Geist erfüllt, selbst gesagt: Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich mir zur Rechten, und ich lege dir deine Feinde unter die Füße.

37 David selbst also nennt ihn „Herr“. Wie kann er dann Davids Sohn sein? Es war eine große Menschenmenge versammelt und hörte ihm mit Freude zu.

Mk 12, 35-37
1. Lesung
Tob 11, 5-17

Lesung aus dem Buch Tobit

In jenen Tagen

5saß Hanna am Weg und hielt nach ihrem Sohn Ausschau.

6 Als sie ihn kommen sah, rief sie seinem Vater zu: Dein Sohn kommt zurück und mit ihm der Mann, der ihn begleitet hat.

7 Rafael aber sagte zu Tobias: Ich weiß, dein Vater wird wieder sehen können.

8 Streich ihm die Galle auf die Augen! Sie wird zwar brennen; aber wenn er sich die Augen reibt, wird er die weißen Flecken wegwischen und wird dich wieder sehen können.

9 Hanna war inzwischen herbeigeeilt, fiel ihrem Sohn um den Hals und rief: Ich habe dich wieder gesehen, mein Sohn, jetzt kann ich ruhig sterben. Und beide brachen in Tränen aus.

10 Auch Tobit versuchte, ihm entgegenzugehen, stolperte aber an der Tür. Da lief ihm sein Sohn entgegen

11 und fing ihn auf. Und er strich seinem Vater die Galle auf die Augen und sagte: Hab keine Angst, mein Vater!

12 Tobit rieb sich die Augen, weil sie brannten; da begannen die weißen Flecken, sich von den Augenwinkeln aus abzulösen.

13 Und er konnte seinen Sohn sehen, fiel ihm um den Hals und sagte unter Tränen:

14 Sei gepriesen, Gott, gepriesen sei dein heiliger Name in Ewigkeit. Gepriesen seien alle deine heiligen Engel. Du hast mich gezüchtigt und hast wieder Erbarmen mit mir gehabt. Denn ich darf meinen Sohn Tobias wieder sehen.

15Voll Freude ging der Sohn mit seinem Vater ins Haus und erzählte ihm, was für wunderbare Dinge er in Medien erlebt hatte.

16 Dann ging Tobit seiner Schwiegertochter bis an das Tor von Ninive entgegen. Er war voll Freude und pries Gott, und alle, die ihn sahen, staunten, dass er wieder sehen konnte. Tobit aber bezeugte ihnen, dass Gott Erbarmen mit ihm gehabt hatte.

17 Als Tobit seiner Schwiegertochter begegnete, segnete er sie und sagte: Sei willkommen, meine Tochter! Gepriesen sei Gott, der dich zu uns geführt hat, und gesegnet seien dein Vater und deine Mutter.

Antwortpsalm: Ps 146 (145), 1-2 u. 7.8-9b.9c-10


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles

Fronleichnamsprozession

Am Donnerstag, 08. Juni2023 findet um 08:00 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Prozession zu den 4 Altären statt.

Nähere Informationen zur Aufstellung der Vereine bei der Prozession finden Sie hier.

30.05.

Maiandachten 2023

Im nachstehenden Link finden Sie alle Maiandachten aufgelistet.

Maiandachten 2023

29.04.
zurück
weiter
kirchen jahr kindern erklärt
Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

zurück
weiter
Wochen ord nung
68.88 KB
Gottesdienstordnung
04.06. - 11.06.2023
Ansprech personen
GR Dr. Gregor Dabrowski
GR Dr. Gregor Dabrowski
Seelsorger

Sprechstunde Mittwoch ab 18:00 Uhr

Hilde Burgholzer
Hilde Burgholzer
Pfarrsekretärin
T.: 07713/8168
E.: pfarre.freinberg@dioezese-linz.at
Paula Thoma
Pfarrsekretärin
E.: pfarre.freinberg@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Freinberg bei Schärding


Freinberg 17
4785 Freinberg bei Schärding
Telefon: 07713/8168
pfarre.freinberg@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen