Friday 29. September 2023
Pfarre Eberschwang

Altjahrsandacht

Danke für das abgelaufene Jahr 2018

Am Beginn und am Ende zeigt sich, dass Gott Herr aller Zeit ist. So wie das neue Jahr begonnen wird - nämlich mit Gott - so schließt es auch.

Bewusst wird am letzten Gottesdienst im Jahr Rückschau gehalten auf alles, was war im vergangen Jahr:

alles Gute/Schlechte

alles Gelungene/Misslungene

auf alles, worauf man stolz ist/wofür man sich schämt

auf alles, worfür man dankbar ist/was man annehmen musste

...

Rückschau auf das eigene Leben, aber auch auf die Pfarre und alle ihre Belange.

Und es wird auch DANKE gesagt an alle und für alles, was durch Ehrenamtliche geschieht.

 

Hier noch ein paar Eindrücke von der Altjahrsandacht.

Herzliche Einladung

GDAnders Februar 2018

Nach einer kleinen Pause im Advent möchten wir wieder einladen zum GottesDienstAnders.

Am 3. Februar 2018 um 19.19 Uhr treffen wir uns wieder, um mit ansprechender Musik und guten Texten Gott in uns klingen zu lassen.

 

Wir freuen uns auf eine Begegnung mit euch!

 

Zur Info geben wir auch die geplanten Termine für das erste Halbjahr 2018 bekannt:

- 10. März, 21. April, 26. Mai und 23. Juni

 

Danach halten wir eine Sommerpause und starten im Herbst wieder gut durch!

Infos zum Miniplan

Unter "Engagierte Menschen > Kinderwelten > Ministranten" findet man den Miniplan für das Jahr 2019.

 

 

Ministrantenaufnahme/ -verabschiedung 2018

Am Christkönig-Sonntag (25.11.) fand die alljährliche Aufnahme und Verabschiedung der Ministranten statt. 

Kühberger Thomas und Dallinger David scheiden nach 6 Jahren Dienst aus - DANKE für euer verlässliches Erscheinen in den letzen Jahren.

Unsere neuen Minis waren in den letzten Wochen schon fleißig am Üben. Wir freuen uns, so viele neue Ministranten in den Dienst aufnehmen zu dürfen.  

Eindrücke Vollmondwanderung Minis & JS

Am 25.10.2018 organiesierten die Minis eine Vollmondwanderung zum Aussichtsturm am Göblberg. Auch die Jungschar war zahlreich mit dabei.

Es freut uns, dass sogar die JS aus Pramet und ein paar Ministranten aus Pattigham Zeit hatten, uns zu begleiten.

Pfarrcafe

Zusammensitzen für einen guten Zweck

Vergangenen Sonntag wurde wieder ein Pfarrcafe veranstaltet.

Der Erlös ging ein für die Renovierung und Reinigung der Orgel. Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass das Pfarrcafe zustande kam.

 

Wir freuen uns, dass die Idee des Pfarrcafe in unserer Pfarre so gut angenommen wird: Gemeinsam als Pfarre Zeit miteinander zu verbringen, miteinander zu essen und zu trinken, sich zu unterhalten, beisammensitzen und damit eine Reparatur, eine Restaurierung, eine Anschaffung, eine Gruppe ... unterstützen.

DANKE dafür!

Martinsfest

Ein Fest für die Liebe

Am 8. November feierte der Kindergarten und alles Kinder, die der Einladung gefolgt sind, gemeinsam das Martinsfest.

Der Termin ist wohl gewählt, weil an diesem Tag vor hunterten von Jahren der Mann starb, den wir alle als Hl. Martin verehren. Martin hat mit seiner Mantelteilung, mit seinem Willen zum Frieden, mit seinen vielen guten Taten den Menschen Licht gebracht.

So gehen die Kinder auch Jahrhunterte später noch mit ihren Laternen und erinnern sich daran und wollen selbst zum Licht für andere werden.

 

Pfarre Eberschwang
4906 Eberschwang
Eberschwang 8
Telefon: 07753/2028-0
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: