Saturday 3. June 2023
Frühstück mit der kfb

Biofaires Frühstück

Die Katholische Frauenbewegung lud am So. 22. Jänner 2023 zu einem besonderen Frühstück im Pfarrsaal ein. Einen Sonntag mit Gottesdienst und anschließend gemütlich ein biofaires Frühstück in Gemeinschaft genießen,  dazu noch fachkundige Informationen erfahren, so lässt sich ein Sonntag gut beginnen. Danke für Deinen Besuch!  
Dörnbacher Adventkalender 2022

Der Adventkalender 2022

"Ein Geschenk der Pandemie"

Entstanden in den „Coronazeiten“ der letzten Jahre, in denen soziale Begegnungen nur sehr eingeschränkt möglich waren, hat sich der Dörnbacher Adventkalender über diese schwierigen Zeiten hinaus, als Geschenk für viele Familien und Kinder herausgestellt. Täglich wurde ein selbstgebasteltes Fenster aufgestellt, eine Geschichte vorgelesen und musiziert.
Hier geht's zur Bildergalerie

Bericht in der Kirchenzeitung

Bibel erkunden

Abenteuer Bibel 2023

Mit Dr. Franz Kogler, Bibelwerk Linz
Wir freuen uns, den Linzer Bibelkurs des katholischen Bibelwerks als eine Kooperation mit Dörnbach, Kirchberg, Pasching und mit der evangelischen Pfarre Thening anbieten zu können. Termine: Mi. 18. Jän; Mi. 15. Feb; Mi.8. März; Mi. 19. April; jeweils um 19:00-21:30 Uhr, im Evang. Pfarrhaus in Thening. Thema: „Die Bergpredigt – Selig, die Frieden stiften!“ 
Termine hier Downloaden.  Anmeldungen im Pfarrbüro oder bei Frau Doris Stahl-Kaunert. Mail: d.stahlkaunert@gmail.com  
Link Katholische Bibelwerk
(wf)
Erntedankfeier 2022

ERNTEDANKFEST 2022

Das Erntedankfest startete in der bis zum letzten Platz gefüllten Pfarrkirche mit einem Dankgottesdienst. Festlich gestaltet vom Musikverein sowie unter Teilnahme der Kindergarten- und Schulkinder, wies Pfarrer Heinz Purrer in seiner Predigt, besonders auf die Dankbarkeit, Liebe und die Nähe, als Lebensspendende Grundlage gelingenden Lebens hin.

Adventkalender Dörnbach

Ein besonderer Adventkalender 2021

Mit besonderer Freude haben Kinder und Familien der Pfarre – unter Einhaltung der aktuellen Covid-Bestimmungen – getrennt voneinander und doch gemeinsam einen Adventkalender gestaltet und täglich um 18:00 Uhr ein Adventfenster gebastelt und aufgemacht, musiziert und eine Geschichte vorgetragen. Auf diese Weise sind über 1000 Menschen den Weg mit Maria und Josef den Weg nach Bethlehem "mitgegangen". Allen, die dem zahlreichen „Publikum“ diese Zeit zum Geschenk gemacht haben, ein herzliches Dankeschön!
Hier geht's zur Bildergalerie

Adventkalender Dörnbach

Der Dörnbacher Adventkalender 2021

Der Advent ist für Kinder eine lange Zeit. Erst recht in dieser besonderen Zeit, in der die Vernunft gebietet Abstand zu halten, haben wir Menschen besondere Sehnsucht nach Ritualen die uns verbinden. Unter Einhaltung der aktuellen Covid-Bestimmungen wollen wir helfen die Zeit etwas zu „verkürzen“ und - getrennt voneinander und doch gemeinsam – einen Adventkalender gestalten.

Erntekrone

Erntedank 2021

Ein besonderes Fest der Dankbarkeit, das die Pfarrgemeinde heuer gefeiert hat. Im Rahmen des Erntedankfestes überreichte Pfarrer Heinz Purrer Frau Marianne Aspalter und Herrn Hans Huemer, für besondere und jahrelange Dienste für die Pfarre, den bischöflichen Wappenbrief. Herrn Josef (Sepp) Aspalter überreichte er die von Bischof Manfred Scheuer verliehene Franz Jägerstätter Medaille.  

Neues aus der Diözese Linz
Vatikan

Mit Johannes XXIII. starb vor 60 Jahren der Vater des Konzils

Papst Johannes XXIII., der am 3. Juni 1963 starb,hat mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil eine Zeitenwende ausgelöst....

Eine Lange Nacht der Kirchen, die in Bewegung bringt: Tanzen auf dem Martin-Luther-Platz

Lange Nacht der Kirchen mit sommerlicher Leichtigkeit und Lebensfreude

Eine Nacht, in der Leichtigkeit und Lebensfreude, Vielfalt und Miteinander erlebbar wurden: So präsentierte sich am...
Kirchenzeitung Linz
Pfarre Dörnbach
4073 Wilhering
Pfarrhofweg 5
Telefon: 07221/88135
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: