Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinsam
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinsam
  • Kindergarten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dörnbach
Pfarrhofweg 5
4073 Wilhering
Telefon: 07221/88135
Mobil: 0676/8776-5060
pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
http://www.doernbach.at
Roderich renoviert
5. Okt. 2023, 19:00 Uhr, Pfarrzentrum Dörnbach
Wed 27.9.23
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Wed 27.09.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm: Tob 13, 2.3-4.5.8


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Liturgischer Dienstplan
  • Newsletter
Bürozeiten
Mi
07:00 - 13:00
Do
16:00 - 18:00

 

 

 

Inhalt:
Aktu elles
Hände zweier Generationen

PFARRGRÜNDUNG

Gründung der künftigen Pfarre auf der derzeitigen Dekanatsebene. Mit der Umsetzung der neuen Territorialstruktur für die Diözese Linz ändert sich der Rechtsstatus der bisherigen Pfarren und der Dekanate, und damit auch der Rechtsstatus der Pfarre Dörnbach.

Was sich ändert lesen Sie hier im Download

wf

19.09.
Erntedank

ERNTEDANKFEST 2023

Das Erntedankfest, dass dieses Jahr wieder bei strahlendem Wetter stattfinden konnte, wurde festlich gestaltet; vom Musikverein Dörnbach sowie der Goldhaubengruppe und der Kindergartenkinder. Pfarrprovisor Heinz Purrer betonte in seiner Predigt, dass die Dankbarkeit, die Liebe und die Nähe, eine Lebensspendende Grundlage jeden gelingenden Lebens sei. Mit Schätzspielen und einer Agape im Pfarrzentrum, fand diese Feier seinen festlichen Ausklang. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben.

wf

19.09.
TraunerLand

TraunerLand

Pfarre TraunerLand

Die neuen Pfarrvorstände der Pfarre TraunerLand, zu der mit 1. Jänner 2024 auch Dörnbach gehören wird, stehen fest.

Mehr Beiträge
Gottes Dienste
08:30 Uhr | Pfarre Dörnbach, Wilhering

Hl. Messe

Sunday
01.10.
08:30 Uhr | Pfarre Dörnbach, Wilhering

Hl. Messe

Sunday
08.10.
09:30 Uhr | Pfarre Dörnbach, Wilhering

Wort-Gottes-Feier

Sunday
15.10.
09:00 Uhr | Pfarre Dörnbach, Wilhering

Anbetungstag Hl. Messe

Anbetungstag Hl. Messe
Saturday
21.10.
Mehr Termine
Neues aus der Diözese
Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

KU Linz: Fachtagung zu Kants Religionsphilosophie

Unter dem Titel "Freiheit - Moral - Religion. Kants Religionsphilosophie - Angebot und Herausforderung für die Gegenwart" veranstaltete das Institut für Theoretische Philosophie der Katholischen Privat-Universität Linz von 20. bis 22. September 2023 eine international hochkarätig besetzte Fachtagung. 

Franz Keplinger

Franz Keplinger: Authentisch sein, nicht aufgesetzt

Elf Jahre lang war Franz Keplinger Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Diese Jahre des Umbruchs in der österreichischen Lehrer:innen-Ausbildung lässt er im Interview Revue passieren. 

Sendungsfeier in den pastoralen Dienst

Bischof Manfred Scheuer sendete 16 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

13 Frauen und drei Männer wurden am 24. September 2023 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. 

„Sonntag der Völker“

„Sonntag der Völker“ im Linzer Mariendom: Bereichernde Vielfalt

Ein Miteinander im Glauben über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg: So präsentierte sich auch heuer wieder der „Sonntag der Völker“. 

Die neue Ausgabe des 'Grüß Gott!'-Magazins ist da.

„Grüß Gott!“-Magazin: Kirchlicher Lesestoff liefert eine „Portion Hoffnung“ nach Hause

Rund um den 28. September 2023 kommt die neunte Ausgabe des „Grüß Gott!“-Magazins per Post kostenlos in alle oö. Haushalte. Mit dem Magazin möchte die Katholische Kirche in Oberösterreich nah bei den Menschen sein und Lebensthemen auf ansprechende Weise aufgreifen.

26.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2023

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

26.09.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Dörnbach


Pfarrhofweg 5
4073 Wilhering
Telefon: 07221/88135
Mobil: 0676/8776-5060
pfarre.doernbach@dioezese-linz.at
http://www.doernbach.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen