Schatzsuche in der Kirche – Kinder auf den Spuren starker Frauen der Bibel

Die Veranstaltung begann mit einer spannenden Geschichte: In der Kirche sei eine geheimnisvolle Truhe versteckt – das Vermächtnis mutiger biblischer Frauen – die jedoch nur mit einem besonderen Zahlencode geöffnet werden könne. Um diesen zu knacken, müssten die Kinder sieben Frauen aus der Bibel in der Kirche finden.
Die Schatzsuche führte die Kinder zu sieben liebevoll vorbereiteten Stationen verteilt im gesamten Kirchenraum. An jeder Station wurde den Kindern aus dem Leben einer besonders mutigen Frau aus der Bibel erzählt und eine kleine Aufgabe gestellt. Als Belohnung gab es jeweils eine Ziffer, die die Kinder ein Stück näher zum Schatz brachte. Dadurch lernten die Kinder nicht nur spannende Persönlichkeiten der Bibel kennen, sondern erkundeten auch einzelne Orte in der Kirche – wie z.B. die Sakristei, die Sakramentenkapelle und die Empore – genauer.
Mit viel Freude und Teamgeist lösten die Kinder alle Aufgaben und konnten schließlich die Schatzkiste öffnen, die mit kleinen, besonderen Schätzen gefüllt war. Zum Abschluss wurde in der Kirche gemeinsam gesungen. Eltern wie Kinder waren begeistert und bedankten sich herzlich bei Teresa Kaineder und dem engagierten Kinderliturgie-Team der Pfarre, die mit viel Kreativität diese gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.
Die Stadtpfarrkirche präsentierte sich an diesem Nachmittag als ein Ort des Glaubens, der Freude und der Begegnung – ganz im Sinne der „Langen Nacht der Kirchen“.