Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • leben
  • Glaube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • leben
  • Glaube

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Losenstein
Pfarrgemeinde Losenstein
Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0676/8776-5316
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Pfarrkirche - Pfarrhof - Pfarrzentrum
Sat 04.2.23
"Sie fuhren also mit dem Boot in eine einsame Gegend, um allein zu sein"
Tages­evangelium
Mk 6, 30-34
Sat 04.02.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

30 versammelten sich die Apostel, die Jesus ausgesandt hatte, wieder bei ihm und berichteten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten.

31 Da sagte er zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus. Denn sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen, so zahlreich waren die Leute, die kamen und gingen.

32 Sie fuhren also mit dem Boot in eine einsame Gegend, um allein zu sein.

33 Aber man sah sie abfahren, und viele erfuhren davon; sie liefen zu Fuß aus allen Städten dorthin und kamen noch vor ihnen an.

34 Als er ausstieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Und er lehrte sie lange.

Mk 6, 30-34
1. Lesung
Hebr 13, 15-17.20-21

Lesung aus dem Hebräerbrief

Brüder!

15 Durch Jesus lasst uns Gott allezeit das Opfer des Lobes darbringen, nämlich die Frucht der Lippen, die seinen Namen preisen.

16 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen.

17 Gehorcht euren Vorstehern, und ordnet euch ihnen unter, denn sie wachen über euch und müssen Rechenschaft darüber ablegen; sie sollen das mit Freude tun können, nicht mit Seufzen, denn das wäre zu eurem Schaden.

20 Der Gott des Friedens aber, der Jesus, unseren Herrn, den erhabenen Hirten seiner Schafe, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut eines ewigen Bundes,

21 er mache euch tüchtig in allem Guten, damit ihr seinen Willen tut. Er bewirke in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus, dem die Ehre sei in alle Ewigkeit. Amen.

Antwortpsalm: Ps 23 (22), 1-3.4.5.6


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnungen
  • Pfarrzentrum
Pfarrbüro:
Di
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Logo Pionierpfarre

Neue Gottesdienstzeiten ab Februar

Liebe Pfarrgemeinde!

Im Rahmen der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz wurden mit 1.1.2023 die ersten fünf Dekanate kirchenrechtlich in neue Pfarren umgegründet.

Unser bisheriges „Dekanat Weyer“ wurde in „Pfarre Ennstal“ umbenannt, aus den bisherigen Pfarren wurden Pfarrteilgemeinden.

Ab Februar ist in unserer Pfarrgemeinde Pfarrer Friedrich Lenhart für die priesterlichen Dienste zuständig und als Pfarrseelsorgerin wird uns Frau Mag. Birgit Kopf begleiten.

Daher ändern sich ab Februar die Gottesdienstzeiten an Sonn- und Feiertagen auf 9:45 Uhr.

 

Mehr dazu hier:

26.01.
The Roaling Stones

Ballnacht der Pfarre Losenstein 2023

Der Pfarrgemeinderat lädt alle herzlich zur Ballnacht der Pfarre Losenstein ein!

09.01.

Monsignore August Walcherberger verstorben

Monsignore August Walcherberger ist am 19. November 2022 verstorben.

23.11.
Jubelpaare 2022

Feier der Jubelpaare 2022

Grund zum Feiern gab es am 30. Oktober für neun Ehejubilare. Beim Festgottesdienst, gestaltet vom Chor Losenstein Vokal, freute sich Pfarrer Marian Tatura mit zwei Silbernen, sechs Goldenen und einem Diamantenes Paar über 25, 50 bzw. 60 Jahre gelungene Partnerschaft. Bei der anschließenden Agape im Pfarrzentrum gratulierten, BGM Leopold Artofer und PGR Obmann Berthold Einzenberger den Ehejubilaren. In anregenden Gesprächen blickten diese zurück auf viel Schönes, Aufregendes, aber auch Herausforderndes, das die vielen gemeinsamen Ehejahre für sie bereitgehalten haben.

05.11.
Logo Pionierpfarre

Verlautbarung

für den Übergang von der bisherigen Pfarre zur Gründung der zukünftigen
Pfarre auf der derzeitigen Dekanatsebene.

 

Mit der Umsetzung der neuen Territorialstruktur für die Diözese Linz ändert sich der Rechtsstatus der bisherigen Pfarren und der Dekanate.

23.10.
Jungscharlager 2022

Jungscharlager 2022

Am Sonntag dem 4.9. trafen sich 16 Kinder und 12 Leiter beim Jugendlager Steinöckerhaus in St. Leonhard bei Freistadt und verbrachten dort eine tolle Woche miteinander.

07.10.
zurück
weiter
Termine/ Gottes dienste aktuell
09:45 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Sunday
05.02.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Wednesday
08.02.
18:00 Uhr | Pfarre Ennstal, Kleinreifling

Escape the Room „Eingesperrt im Vatikan"

Friday
10.02.
20:00 Uhr | Pfarrzentrum Losenstein, Losenstein

Ballnacht der Pfarrgemeinde Losenstein

Saturday
11.02.
zum Kalender
Dekanat Weyer aktuell

Gutes Neues Jahr mit zuversichtlichen Schritten!

Nadate turbe!

Nichts soll dich ängstigen,

nichts dich erschrecken.

Alles vergeht.

Nur Gott bleibt derselbe.  T. v. A.

 

Gehen wir aufeienander zu und mit neuer Zuversicht  weiter in unserem Prozess zu einer gemeinsamen Pfarre! 

 

 

PGR Wahl 2022

Am Sonntag, 9. Jänner 2022 wurde die PGR-Wahl österreichweit angekündigt. Dazu hat Bischof Manfred Scheuer eine Bischofsbotschaft gesprochen.

Er lädt dazu ein, sich an der PGR-Wahl zu beteiligen und durch diese Teilnahme den (zukünftigen) Aktiven in der Pfarrgemeinde Wertschätzung zu geben.

Hier gehts zum Videobotschaft von Bischof Manfred Scheuer. 

umgekehrter Adventkalender

Der "Umgekehrte Adventkalender"

Wir, das Dekanatsteam Weyer der Katholischen Jugend haben wieder aufgerufen, wie jedes Jahr, gemeinsam umzudenken.
Mit der Unterstützung vieler Menschen aus dem Dekanat schafften wir es, sehr viele Produkte für soziale Zwecke zu sammeln. So konnten wir einen großen Teil an den Sozialmarkt Weyer/ Großraming spenden.

Weihnachtlicher Trost 2021

"Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt. Und dieses Wort heißt: ich liebe dich, du Welt und du Mensch." Karl Rahner JS

Vorschau: Visionstreffen 15. Jänner 2022

Nach dem Start als Pionierpfarre haben sich schon sehr viele mit der Ist-Analyse der Seelsorge in unserem Dekanat beschäftigt. Die Auswertung wird eine Grundlage für die Weiterarbeit an einem neuen und gemeinsamen Pastoralkonzept bieten. Danke an alle, die sich daran beteiligt haben und noch werden. Weitere Schritte auf unserem Prozessweg... 

Der "Umgekehrte Adventkalender"

Der 1. Dezember steht vor der Tür und bald ist es wieder so weit. Wir dürfen wieder Tag für Tag ein Türchen vom Adventkalender öffnen.

Jeden Tag dürfen wir uns dann an etwas Gutem (ob Tee, Schokolade,...) erfreuen.

Warum aber den Adventkalender nicht einmal umgekehrt denken?

Pressemitteilung PIONIERPFARRE

Nach dem Start in den Pionierpfarrprozess folgt nun der nächste Schritt: eine IST-Analyse zu den drei Schwerpunkten Spiritualität, Solidarität und Qualität im pastoralen Raum unseres Dekanats. Diese Umfrage ist Grundlage für das Weiterdenken eines neuen Pastoralkonzepts.

Große Strahlkraft bei der Nacht der 1000 Lichter in Ternberg

Am Abend vor Allerheiligen wurden die Kirchentüren für die Nacht der 1000 Lichter in Ternberg geöffnet. Diese Aktion wurde, wie auch die Jahre zuvor, wieder von der Katholische Jugend des Dekanats Weyer veranstaltet. Von jung bis alt – alle folgten der Einladung, nicht nur TernbergerInnen kamen, sondern auch Menschen, weit über die Dekanatsgrenzen hinaus, ließen sich diese einzigartige Chance nicht entgehen. Einige von Ihnen besuchten uns schon in den letzten Jahren und sind immer wieder begeistert.

Startveranstaltung "Pionierpfarre"

Das Dekanat Weyer ist in den Pionierprozess gestartet: „Mit Herz und Geist auf den Weg machen“ 

Etwa 65 TeilnehmerInnen aus dem Dekanat Weyer fanden sich am Abend des 22. Oktober 2021 im Pfarrsaal von Ternberg zur Startveranstaltung für den Weg als Pionierpfarre ein.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Losenstein


Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0676/8776-5316
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen