Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • leben
  • Glaube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • leben
  • Glaube

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Losenstein
Pfarrgemeinde Losenstein
Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0680/3341630
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Pfarrkirche - Pfarrhof - Pfarrzentrum
Thu 30.3.23
"Für wen gibst du dich aus?"
Tages­evangelium
Joh 8, 51-59
Thu 30.03.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden:

51 Amen, amen, ich sage euch: Wenn jemand an meinem Wort festhält, wird er auf ewig den Tod nicht schauen.

52 Da sagten die Juden zu ihm: Jetzt wissen wir, dass du von einem Dämon besessen bist. Abraham und die Propheten sind gestorben, du aber sagst: Wenn jemand an meinem Wort festhält, wird er auf ewig den Tod nicht erleiden.

53 Bist du etwa größer als unser Vater Abraham? Er ist gestorben, und die Propheten sind gestorben. Für wen gibst du dich aus?

54 Jesus antwortete: Wenn ich mich selbst ehre, so gilt meine Ehre nichts. Mein Vater ist es, der mich ehrt, er, von dem ihr sagt: Er ist unser Gott.

55 Doch ihr habt ihn nicht erkannt. Ich aber kenne ihn, und wenn ich sagen würde: Ich kenne ihn nicht, so wäre ich ein Lügner wie ihr. Aber ich kenne ihn und halte an seinem Wort fest.

56 Euer Vater Abraham jubelte, weil er meinen Tag sehen sollte. Er sah ihn und freute sich.

57 Die Juden entgegneten: Du bist noch keine fünfzig Jahre alt und willst Abraham gesehen haben?

58 Jesus erwiderte ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Noch ehe Abraham wurde, bin ich.

59 Da hoben sie Steine auf, um sie auf ihn zu werfen. Jesus aber verbarg sich und verließ den Tempel.

Joh 8, 51-59
1. Lesung
Gen 17, 1a.3-9

Lesung aus dem Buch Genesis

In jenen Tagen

1a erschien der Herr dem Abram.

3 Abram fiel auf sein Gesicht nieder; Gott redete mit ihm und sprach:

4 Das ist mein Bund mit dir: Du wirst Stammvater einer Menge von Völkern.

5 Man wird dich nicht mehr Abram nennen. Abraham - Vater der Menge - wirst du heißen; denn zum Stammvater einer Menge von Völkern habe ich dich bestimmt.

6 Ich mache dich sehr fruchtbar und lasse Völker aus dir entstehen; Könige werden von dir abstammen.

7 Ich schließe meinen Bund zwischen mir und dir samt deinen Nachkommen, Generation um Generation, einen ewigen Bund: Dir und deinen Nachkommen werde ich Gott sein.

8 Dir und deinen Nachkommen gebe ich ganz Kanaan, das Land, in dem du als Fremder weilst, für immer zu Eigen, und ich will ihnen Gott sein.

9 Und Gott sprach zu Abraham: Du aber halte meinen Bund, du und deine Nachkommen, Generation um Generation.

Antwortpsalm: Ps 105 (104), 4-5.6-7.8-9


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnungen
  • Pfarrzentrum
Pfarrbüro:
Di
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Pfarrhof Losenstein

Öffungszeiten Pfarrbüro

Unser Pfarrbüro ist am 30. März nicht besetzt!

29.03.
Farbvolle Tücher umgeben von einem Kreis brennender Kerzen

Firmvorbereitung

Am 8. Februar trafen sich die Losensteiner Firmlinge zum Kerzenverzieren im Pfarrzentrum.

22.03.
Torte für Pfarrball

Pfarrball 2023

Das war die Ballnacht der Pfarrgemeinde Losenstein 2023:

 

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit:

 
 
05.03.
Logo Pionierpfarre

Neue Gottesdienstzeiten seit Februar

Liebe Pfarrgemeinde!

Im Rahmen der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz wurden mit 1.1.2023 die ersten fünf Dekanate kirchenrechtlich in neue Pfarren umgegründet.

Unser bisheriges „Dekanat Weyer“ wurde in „Pfarre Ennstal“ umbenannt, aus den bisherigen Pfarren wurden Pfarrteilgemeinden.

Seit Februar ist in unserer Pfarrgemeinde Pfarrer Friedrich Lenhart für die priesterlichen Dienste zuständig und als Pfarrseelsorgerin wird uns Frau Mag. Birgit Kopf begleiten.

Daher ändern sich mit Februar die Gottesdienstzeiten an Sonn- und Feiertagen auf 9:45 Uhr.

 

Mehr dazu hier:

26.01.

Monsignore August Walcherberger verstorben

Monsignore August Walcherberger ist am 19. November 2022 verstorben.

23.11.
Jubelpaare 2022

Feier der Jubelpaare 2022

Grund zum Feiern gab es am 30. Oktober für neun Ehejubilare. Beim Festgottesdienst, gestaltet vom Chor Losenstein Vokal, freute sich Pfarrer Marian Tatura mit zwei Silbernen, sechs Goldenen und einem Diamantenes Paar über 25, 50 bzw. 60 Jahre gelungene Partnerschaft. Bei der anschließenden Agape im Pfarrzentrum gratulierten, BGM Leopold Artofer und PGR Obmann Berthold Einzenberger den Ehejubilaren. In anregenden Gesprächen blickten diese zurück auf viel Schönes, Aufregendes, aber auch Herausforderndes, das die vielen gemeinsamen Ehejahre für sie bereitgehalten haben.

05.11.
zurück
weiter
Termine/ Gottes dienste aktuell
09:45 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Palmsonntag
Sunday
02.04.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Wednesday
05.04.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Abendmahlfeier

Thursday
06.04.
15:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Karfreitagsliturgie

Friday
07.04.
zum Kalender
Dekanat Weyer aktuell

Gutes Neues Jahr mit zuversichtlichen Schritten!

Nadate turbe!

Nichts soll dich ängstigen,

nichts dich erschrecken.

Alles vergeht.

Nur Gott bleibt derselbe.  T. v. A.

 

Gehen wir aufeienander zu und mit neuer Zuversicht  weiter in unserem Prozess zu einer gemeinsamen Pfarre! 

 

 

PGR Wahl 2022

Am Sonntag, 9. Jänner 2022 wurde die PGR-Wahl österreichweit angekündigt. Dazu hat Bischof Manfred Scheuer eine Bischofsbotschaft gesprochen.

Er lädt dazu ein, sich an der PGR-Wahl zu beteiligen und durch diese Teilnahme den (zukünftigen) Aktiven in der Pfarrgemeinde Wertschätzung zu geben.

Hier gehts zum Videobotschaft von Bischof Manfred Scheuer. 

umgekehrter Adventkalender

Der "Umgekehrte Adventkalender"

Wir, das Dekanatsteam Weyer der Katholischen Jugend haben wieder aufgerufen, wie jedes Jahr, gemeinsam umzudenken.
Mit der Unterstützung vieler Menschen aus dem Dekanat schafften wir es, sehr viele Produkte für soziale Zwecke zu sammeln. So konnten wir einen großen Teil an den Sozialmarkt Weyer/ Großraming spenden.

Weihnachtlicher Trost 2021

"Gott hat sein letztes, sein tiefstes, sein schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in die Welt hineingesagt. Und dieses Wort heißt: ich liebe dich, du Welt und du Mensch." Karl Rahner JS

Vorschau: Visionstreffen 15. Jänner 2022

Nach dem Start als Pionierpfarre haben sich schon sehr viele mit der Ist-Analyse der Seelsorge in unserem Dekanat beschäftigt. Die Auswertung wird eine Grundlage für die Weiterarbeit an einem neuen und gemeinsamen Pastoralkonzept bieten. Danke an alle, die sich daran beteiligt haben und noch werden. Weitere Schritte auf unserem Prozessweg... 

Der "Umgekehrte Adventkalender"

Der 1. Dezember steht vor der Tür und bald ist es wieder so weit. Wir dürfen wieder Tag für Tag ein Türchen vom Adventkalender öffnen.

Jeden Tag dürfen wir uns dann an etwas Gutem (ob Tee, Schokolade,...) erfreuen.

Warum aber den Adventkalender nicht einmal umgekehrt denken?

Pressemitteilung PIONIERPFARRE

Nach dem Start in den Pionierpfarrprozess folgt nun der nächste Schritt: eine IST-Analyse zu den drei Schwerpunkten Spiritualität, Solidarität und Qualität im pastoralen Raum unseres Dekanats. Diese Umfrage ist Grundlage für das Weiterdenken eines neuen Pastoralkonzepts.

Große Strahlkraft bei der Nacht der 1000 Lichter in Ternberg

Am Abend vor Allerheiligen wurden die Kirchentüren für die Nacht der 1000 Lichter in Ternberg geöffnet. Diese Aktion wurde, wie auch die Jahre zuvor, wieder von der Katholische Jugend des Dekanats Weyer veranstaltet. Von jung bis alt – alle folgten der Einladung, nicht nur TernbergerInnen kamen, sondern auch Menschen, weit über die Dekanatsgrenzen hinaus, ließen sich diese einzigartige Chance nicht entgehen. Einige von Ihnen besuchten uns schon in den letzten Jahren und sind immer wieder begeistert.

Startveranstaltung "Pionierpfarre"

Das Dekanat Weyer ist in den Pionierprozess gestartet: „Mit Herz und Geist auf den Weg machen“ 

Etwa 65 TeilnehmerInnen aus dem Dekanat Weyer fanden sich am Abend des 22. Oktober 2021 im Pfarrsaal von Ternberg zur Startveranstaltung für den Weg als Pionierpfarre ein.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Losenstein


Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0680/3341630
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen