Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • leben
  • Glaube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • leben
  • Glaube

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Losenstein
Pfarrgemeinde Losenstein
Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0680/3341630
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Pfarrkirche - Pfarrhof - Pfarrzentrum
Tue 30.5.23
Ihr werdet das Hundertfache empfangen
Tages­evangelium
Mk 10, 28-31
Tue 30.05.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

28 sagte Petrus zu Jesus: Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.

29 Jesus antwortete: Amen, ich sage euch: Jeder, der um meinetwillen und um des Evangeliums willen Haus oder Brüder, Schwestern, Mutter, Vater, Kinder oder Äcker verlassen hat,

30 wird das Hundertfache dafür empfangen: Jetzt in dieser Zeit wird er Häuser, Brüder, Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker erhalten, wenn auch unter Verfolgungen, und in der kommenden Welt das ewige Leben.

31 Viele aber, die jetzt die Ersten sind, werden dann die Letzten sein, und die Letzten werden die Ersten sein.

Mk 10, 28-31
1. Lesung
Sir 35, 1-15

Lesung aus dem Buch Jesus Sirach

1 Viele Opfer bringt dar, wer das Gesetz befolgt;

2 Heilsopfer spendet, wer die Gebote hält;

3 Speiseopfer bringt dar, wer Liebe erweist;

4 Dankopfer spendet, wer Almosen gibt:

5 Abkehr vom Bösen findet das Gefallen des Herrn: als Sühne gilt ihm die Abkehr vom Unrecht.

6 Erscheine nicht mit leeren Händen vor dem Herrn,

7 denn das alles muss geschehen, weil es angeordnet ist.

8 Die Opfergabe des Gerechten macht den Altar glänzend von Fett, und ihr Wohlgeruch steigt zum Höchsten auf.

9 Das Opfer des Gerechten ist angenehm, sein Gedenkopfer wird nicht vergessen werden.

10 Freigebig ehre den Herrn, nicht gering sei die Gabe in deinen Händen.

11 Bei all deinen guten Werken zeig ein frohes Gesicht, und weihe deinen Zehnten mit Freude!

12 Wie Gott dir gegeben hat, so gib auch ihm, freigebig und so gut, wie du kannst.

13 Denn er ist ein Gott, der vergilt, siebenfach wird er es dir erstatten.

14 Versuche nicht, ihn zu bestechen, denn er nimmt nichts an;

15 vertrau nicht auf Opfergaben, die durch Unterdrückung erworben sind. Er ist ja der Gott des Rechts, bei ihm gibt es keine Begünstigung.

Antwortpsalm: Ps 50 (49), 5-6.7-8.14 u. 23


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnungen
  • Pfarrzentrum
Pfarrbüro:
Di
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

Konzert „O Musica, erfreue uns!“
Freitag, 2.6.2023 - 20.00
Pfarrkirche Losenstein

 

16.05.
Farbvolle Tücher umgeben von einem Kreis brennender Kerzen

Firmvorbereitung

Am 8. Februar trafen sich die Losensteiner Firmlinge zum Kerzenverzieren im Pfarrzentrum.

22.03.
Torte für Pfarrball

Pfarrball 2023

Das war die Ballnacht der Pfarrgemeinde Losenstein 2023:

 

Nach zwei Jahren Pause war es endlich wieder soweit:

 
 
05.03.
Logo Pionierpfarre

Neue Gottesdienstzeiten seit Februar

Liebe Pfarrgemeinde!

Im Rahmen der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz wurden mit 1.1.2023 die ersten fünf Dekanate kirchenrechtlich in neue Pfarren umgegründet.

Unser bisheriges „Dekanat Weyer“ wurde in „Pfarre Ennstal“ umbenannt, aus den bisherigen Pfarren wurden Pfarrteilgemeinden.

Seit Februar ist in unserer Pfarrgemeinde Pfarrer Friedrich Lenhart für die priesterlichen Dienste zuständig und als Pfarrseelsorgerin wird uns Frau Mag. Birgit Kopf begleiten.

Daher ändern sich mit Februar die Gottesdienstzeiten an Sonn- und Feiertagen auf 9:45 Uhr.

 

Mehr dazu hier:

26.01.

Monsignore August Walcherberger verstorben

Monsignore August Walcherberger ist am 19. November 2022 verstorben.

23.11.
Jubelpaare 2022

Feier der Jubelpaare 2022

Grund zum Feiern gab es am 30. Oktober für neun Ehejubilare. Beim Festgottesdienst, gestaltet vom Chor Losenstein Vokal, freute sich Pfarrer Marian Tatura mit zwei Silbernen, sechs Goldenen und einem Diamantenes Paar über 25, 50 bzw. 60 Jahre gelungene Partnerschaft. Bei der anschließenden Agape im Pfarrzentrum gratulierten, BGM Leopold Artofer und PGR Obmann Berthold Einzenberger den Ehejubilaren. In anregenden Gesprächen blickten diese zurück auf viel Schönes, Aufregendes, aber auch Herausforderndes, das die vielen gemeinsamen Ehejahre für sie bereitgehalten haben.

05.11.
zurück
weiter
Termine/ Gottes dienste aktuell
08:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Wednesday
31.05.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Sunday
04.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Gottesdienst

Wednesday
07.06.
09:45 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Fronleichnam

Festmesse mit Fronleichnamsprozession
Thursday
08.06.
zum Kalender
Pfarre Ennstal aktuell

Pilgertag quer durchs Ennstal

Wir pilgern von vielen verschiedenen Pfarrgemeinden nach Maria Neustift, wo wir gemeinsam einen Festgottesdienst feiern werden und anschließend laden wir zum Pfarrgründungsfest der Pfarre Ennstsal herzlich ein. 

 

Weitere Informationen folgen.

 

Plakat LNdK Losenstein

Lange Nacht der Kirchen

Die Pfarrgemeinde Losenstein lädt anlässlich der langen Nacht der Kirchen am 2. Juni um 20 Uhr zum Konzert "O Musica, erfreue uns!" herzlich ein. 

02.06.

KFB-Zukunftsraum

Schon zum 2. Mal fand am 9. Mai in Ternberg der „KFB-Zukunftsraum“ statt. Begleitet von Mag. Julia Postl und Agnes Brandl reflektierten wir die Veränderungen, die die neue Pfarrstruktur für die KFB-Arbeit bringt. Wir nutzten das Treffen für neue Formen der Vernetzung und erstellten einen Jahresplan für Veranstaltungen des kommenden Jahres.

Firmevent

Wenn über 150 Firmlinge mit ihren Begleitpersonen der Pfarre Ennstal die Pfarrkirche Losenstein zum Leuchten bringen, dann berührt es einen, so eine Teilnehmerin nach der Abschlussliturgie beim diesjährigen Firmevent in Losenstein.

Auferstehungsfeier der Jugend

In den Ostermorgen hinein Auferstehung feiern - diese ganz besondere Erfahrung machten auch heuer wieder weit mehr als 200 junge Menschen, die an der Feier der Katholischen Jugend der Pfarre Ennstal teilnahmen.

Die Auferstehungsfeier in der Pfarre Ennstal, genauer gesagt in Reichraming um 5 Uhr morgens ist bereits seit vielen, vielen Jahren, weit über die Pfarrgrenzen hinaus bekannt und so feierten auch heuer wieder viele hunderte Menschen eine unvergessliche Feier vom Dunkel ins Licht, vom Tod zum Leben.

09.04.

Sitzung des Pfarrlichen Pastoralrates

Am 23. März fand in Ternberg die erste Sitzung des des bereits konstituierten Pastoralrates der Pfarre Ennstal statt. Pfarrer Friedrich Lenhart hatte für den Anfang für die engagierten Christ:innen der neu gegründeten Pfarre einen wertvollen Impuls, der zum Nachdenken anregte, bevor die Nachnominierten Mitglieder angelobt wurden.

24.03.
Feierliche Amtseinführung in der Pfarre Ennstal

Feierliche Amtseinführung

Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der fünf neuen Pfarren Urfahr, Braunau, Ennstal, Schärding und EferdingerLand. Am 5. März 2023 wurden in der Pfarre Ennstal Pfarrer und Pfarrvorständinnen feierlich in ihr Amt eingeführt.

 

05.03.

Wintersportwochenende Planneralm

Winter, Schnee, Nebel und Sonnenschein. Die winterliche Vielfalt an diesem Wochenende war nicht zu übertreffen: viel Sonne, viel Schnee und kräftiger Wind haben abwechselnd ihr Werken und Wirken gezeigt.

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich knapp 30 motivierte Teilnehmer:innen von 24.-26. Febr. auf den Weg zur Planneralm.

28.02.

Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Fastenzeit im Kirchenjahr. Während dieser bereiten wir uns auf Ostern vor: im Gebet, im Verzicht, im Einsatz für andere – im Fasten!

Fasten, der bewusste Verzicht, schafft Raum für den Blick nach innen, nach außen, nach hinten, nach vorne … und den Blick nach oben. Hier gehts zu vielen weiteren interessanten Informationen rund um die Fastzeit.

22.02.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Losenstein


Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0680/3341630
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen