Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • leben
  • Glaube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • leben
  • Glaube

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Losenstein
Pfarre Losenstein
Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0676/8776-5316
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Pfarrkirche - Pfarrhof - Pfarrzentrum
Fri 12.8.22
"Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen"
Tages­evangelium
Mt 19, 3-12
Fri 12.08.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit

3 kamen Pharisäer zu ihm, die ihm eine Falle stellen wollten, und fragten: Darf man seine Frau aus jedem beliebigen Grund aus der Ehe entlassen?

4 Er antwortete: Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer die Menschen am Anfang als Mann und Frau geschaffen hat

5 und dass er gesagt hat: Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden ein Fleisch sein?

6 Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.

7 Da sagten sie zu ihm: Wozu hat dann Mose vorgeschrieben, dass man der Frau eine Scheidungsurkunde geben muss, wenn man sich trennen will?

8 Er antwortete: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat Mose euch erlaubt, eure Frauen aus der Ehe zu entlassen. Am Anfang war das nicht so.

9 Ich sage euch: Wer seine Frau entlässt, obwohl kein Fall von Unzucht vorliegt, und eine andere heiratet, der begeht Ehebruch.

10 Da sagten die Jünger zu ihm: Wenn das die Stellung des Mannes in der Ehe ist, dann ist es nicht gut zu heiraten.

11 Jesus sagte zu ihnen: Nicht alle können dieses Wort erfassen, sondern nur die, denen es gegeben ist.

12 Denn es ist so: Manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig, manche sind von den Menschen dazu gemacht, und manche haben sich selbst dazu gemacht - um des Himmelreiches willen. Wer das erfassen kann, der erfasse es.

Mt 19, 3-12
1. Lesung
Ez 16, 59-63

Lesung aus dem Buch Ezechiel

59So spricht Gott, der Herr: Ich habe mit dir gemacht, was du gemacht hast; du hast den Eid missachtet und den Bund gebrochen.

60Aber ich will meines Bundes gedenken, den ich mit dir in deiner Jugend geschlossen habe, und will einen ewigen Bund mit dir eingehen.

61Du sollst dich an dein Verhalten erinnern und dich schämen, wenn ich deine älteren und jüngeren Schwestern nehme und sie dir zu Töchtern gebe, aber nicht deshalb, weil du den Bund gehalten hättest.

62Ich selbst gehe einen Bund mit dir ein, damit du erkennst, dass ich der Herr bin.

63Dann sollst du dich erinnern, sollst dich schämen und vor Scham nicht mehr wagen, den Mund zu öffnen, weil ich dir alles vergebe, was du getan hast - Spruch Gottes, des Herrn.

Antwortpsalm: Jes 12, 2.3 u. 4bcd.5-6


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnungen
  • Pfarrzentrum
Pfarrbüro:
Di
08:00 - 11:00
Do
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Sonnenblume

Öffungszeiten Pfarrbüro

Unser Pfarrbüro ist vom 16. bis 25. August wegen Urlaub nicht besetzt!

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, telefonisch mit uns in Kontakt zu treten:

Pfarrer Marian Tatura: Tel. Nr. 0676/8776-5316

Pfarrsekretärin Simone Forster: Tel.Nr. 0680/3341630

PGR-Obmann Berthold Einzenberger: Tel.Nr. 0676/814208027

08.08.
Pfarrgemeinderat 2022

Pfarrgemeinderat 2022

Die Mitglieder unseres neuen Pfarrgemeinderates

Überreichung Urkunde

Losenstein ist Klimabündnis-Pfarrgemeinde

In einem wunderbaren und sehr inspirierenden Gottesdienst wurde unsere Pfarre am Sonntag, dem 27. Juni 2021 in den Kreis der Klimabündnis-Pfarrgemeinden aufgenommen.

27.07.
zurück
weiter
Termine/ Gottes dienste aktuell
19:00 Uhr | Pfarrkirche Losenstein, Losenstein

Vorabendmesse

Saturday
13.08.
09:30 Uhr | Losenstein, Feuerwehrdepot

Heilige Messe

Sunday
14.08.
14:30 Uhr | Pfarre Losenstein, Losenstein

Marienandacht bei der Fatimakapelle

Sunday
14.08.
08:45 Uhr | Pfarre Losenstein, Losenstein

Festmesse

Kräuterweihfest
Monday
15.08.
zum Kalender
Dekanat Weyer aktuell

Reisesegen

 

Gesegnet seien dein Start in das Neue
und dein Heimkommen. 

Gesegnet seien dein Lebensweg
und alle, die dir begegnen. 

Gesegnet seien deine Mühen
und deine Entbehrungen. 

Gesegnet seien dein Lächeln
und deine Freude. 

Gesegnet seien die Hand, die du reichst,
und jede Hand, die du nimmst. 

Gesegnet seien deine Worte,
und die Geschichten, die du erzählst. 
Gesegnet sei deine Reise.
Gottes Segen begleite und schütze dich. 

- Gernot Candolini

„ … und wos glaubst du?“

45 Teilnehmer/innen versammelten sich unter diesem Motto am vergangenen Freitag in Maria Neustift, um am Heilsweg über den persönlichen Glauben und die Zukunft der künftigen gemeinsamen Pfarre Ennstal (ab 2023) nachzudenken und auszutauschen.

Vernetzungstreffen - Öffentlichkeitsarbeit in der Pionierpfarre

Wir Christinnen  und Christen haben einen Sendungsauftrag für alle Menschen (Mt, 28.19), so Veronika Pernsteiner, Referentin für Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation einer Pfarrgemeinde ist Verkündigung!

... und wos glaubst du?

Herzliche Einladung an alle Interessierten zur dritten Dekanatsveranstaltung der Pionierpfarre. Unter dem Titel  "... und wos glaubst du?" werden wir gemeinsam auf dem Heilsweg unterwegs sein.

 

Bitte unbedingt bei Dekanatsassistentin Regina Nagler anmelden!!! (regina.nagler@dioezese-linz.at)

Dekanatsrat

Am 3. Juni fand die Konstituierung des Dekanatsrats statt. Dechant Friedrich Lenhart bedankte sich bei den scheidenden Mitgliedern der Dekanatsleitung und begrüßte an diesem Abend auch die designierten Pfarrvorstände Anita Aigner und Ewald Kupfinger aufs herzlichste.

kfb Vernetzung

Am 18. Mai 2022 haben sich die Vertreterinnen der kfb-Gruppen des Dekanats im Pfarrheim Ternberg auf Einladung der diözesanen kfb-Begleiterinnen Julia Postl und Agnes Brandl getroffen, um über die Zukunft der kfb in der neuen künftigen Struktur der Pfarre Ennstal nachzudenken.

Denk Dich Neu

Denk Dich Neu ist eine Initiative der Katholischen Kirche Österreich. Und worum geht's? Um Dich! Denk Dich Neu ist interessiert am Austausch auf Augenhöhe. Uns interessieren Deine Gedanken, Deine Geschichten und Deine Wünsche. Komm vorbei! Starten wir den Dialog. Denken wir gemeinsam neu. Weitere Infos hier

Ich gehe meinen Weg - Gott geht mit!

Die Pfarre Losenstein lädt in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Losenstein zur sicherlich sehr interessanten Buchpräsentation ein:

 

Dienstag, 26. April 2022 um 19 Uhr im Pfarrzentrum Losenstein

 

ReferentInnen:

Margit Schmidinger, Seelsorgerin,

Christian Haidinger, Altabt Stift Altenburg

Moderation: Brigitte Kieweg

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Auferstehungsfeier der KJ

Die Botschaft von Ostern verweist auf den „ganz neuen Morgen, der aus dem Dunkel des Grabes herauswächst“. Nach zwei Jahren, in denen wir Auferstehung nur online feiern konnten, lud die Katholische Jugend des Dekanats wieder ein, Auferstehung in Reichraming, um 5 Uhr morgens, zu feiern.

Obwohl es uns die nun schon bekannte Situation etwas schwierig machte, konnten wir, gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen und jung gebliebenen, von der Nacht in den Tag gehen, und das „Goldene“ in uns selbst zu entdecken. Jesu Auferstehung ist der Weg zum Leben!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Losenstein


Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Telefon: 07255/6227
Mobil: 0676/8776-5316
Telefax: 07255/6227-4
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen