Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information in English
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Information in English

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE
Kompositionswerkstatt
Baumbachstraße 3
4020 Linz
kompositionswerkstatt@dioezese-linz.at
Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE

Die Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE will ein Ort sein,

der jungen Komponierenden Raum bietet

für spannende Klangexperimente

in und mit der größten Kirche Österreichs.

  • Kontakt

Save the date:
Präsentationskonzert im Mariendom Linz

17. Oktober 2024, 20.00 Uhr

(Konzerteinführung: 19.00 Uhr)

Inhalt:
Präsentationskonzert Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE im Mariendom Linz

Sieben Uraufführungen beim Präsentationskonzert

Einen ganz besonderen Abend erlebte das Publikum anlässlich des Doppeljubiläums 100 Jahre Mariendom und 200 Jahre Anton Bruckner beim Präsentationskonzert zur Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE am 17. Oktober 2024. 

19.10.
Konzerteinführung zum Präsentationskonzert Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE im Domcenter Linz

Konzerteinführung zum Präsentationskonzert

Vor dem Präsentationskonzert der Kompositionswerkstatt: Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE am 17. Oktober 2024 fand ab 19.00 Uhr eine Konzerteinführung im Domcenter statt.

18.10.
Anna Wielend

Im Interview: Anna Wielend

Über samadhi, Bruckner als Harmoniejunkie, veränderte Perspektiven und neue Blickwinkel und vieles mehr ...

10.10.
Sara Stevanović

Im Interview: Sara Stevanović

Über Zeiten der Selbstentdeckung, den Mariendom als überraschenden Ort, den Dialog zwischen jungen Komponierenden und vieles mehr ...

06.10.
Sarah Proske

Im Interview: Sarah Proske

Über das Betreten bisher unbekannter Gebiete, die Freude am Ausprobieren, das Werkstattkonzept, das Unaussprechliche und vieles mehr ...

02.10.
Tina Geroldinger

Im Interview: Tina Geroldinger

Über vielseitige Interessen, Raum- und Klangwahrnehmung im Mariendom, szenische Einblicke einer Kurzzeit-Turmeremitin und vieles mehr ...

28.09.
Emma Ebmeyer

Im Interview: Emma Ebmeyer

Über vielschichtige Klangwelten, die besondere Akustik des Mariendoms, die Gelegenheit zur Beschäftigung mit sich selbst als Eremitin und vieles mehr ...

24.09.
Jakob Böttcher

Im Interview: Jakob Böttcher

Über einen beeindruckenden Aufenthalt in der Türmerstube, Miniaturen über einen Bibelvers, Bruckners Strangeness und vieles mehr ...

20.09.
zurück
weiter
alle Beiträge
Kompo sitions werk statt
Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Profil

Welche Idee verfolgt die Kompositionswerkstatt?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Durchführung

Wie läuft die Kompositionswerkstatt ab?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Erwartungen

Welche Kriterien müssen die in der Kompositionswerkstatt entstehenden Werke erfüllen?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Leistungsumfang

Welches Honorar bietet die Kompositionswerkstatt?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Kosten

Was kostet die Teilnahme an der Kompositionswerkstatt?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Auswahlverfahren

Wie kann man sich für die Kompositionswerkstatt bewerben?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Jury

Wer entscheidet über die Teilnahme an der Kompositionswerkstatt?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Organisation

Wer steckt hinter der Kompositionswerkstatt?

Detail von Lichtspielen im Mariendom Linz im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Zustimmungserklärung

Welche Bedingungen gibt es sonst für die Kompositionswerkstatt zu beachten?

Teil nehmer: innen
Sarah Proske

Sarah Proske

Lara Bäucker

Lara Bäucker

Sara Stevanović

Sara Stevanović

Jakob Böttcher

Jakob Böttcher

Anna Wielend

Anna Wielend

Emma Ebmeyer

Emma Ebmeyer

Tina Geroldinger

Tina Geroldinger

zurück
weiter
Werk statt termine
zurück
weiter
Ein Projekt von

anton bruckner 2024

Mariendom Linz

Dommusik Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE
Kompositionswerkstatt


Baumbachstraße 3
4020 Linz
kompositionswerkstatt@dioezese-linz.at

Save the date:
Präsentationskonzert im Mariendom Linz

17. Oktober 2024, 20.00 Uhr

(Konzerteinführung: 19.00 Uhr)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen