Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
Einen herzlichen Dank an den Stockschützenverein
In der frühen Kindheit lernt ein Kind vor allem über Sinneswahrnehmung und Bewegung.
Ist es heutzutage antiquiert, beieinander zu sitzen und Wollquasterl zu drehen?
Oder eine lange Fingerstrickschnur anzufertigen?
Kant- und Rundhölzer, Bretter, leere Bierkisten, Autoreifen, kleine Zimmerstöcke und Paletten, Schalltafeln, alte Emailtöpfe – diese unstrukturierten Materialien stehen den Kindern im Garten zum freien Spiel zur Verfügung.
Mein Name ist Raphael Plakolm, ich bin 19 Jahre alt und wohne in St. Martin.
Mein Name ist Burgi Kepplinger, seit September unterstütze ich Tina in der Fischegruppe als Assistentin. Ich bin 48 Jahre jung, habe 4 Kinder.
Seit Anfang September arbeite ich als gruppenführende Pädagogin in der Sternengruppe. Deshalb möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen: