das Team des Jugendzentrums Gewölbe erhält in diesem Schuljahr internationale Verstärkung vom Europäischen Freiwilliendienst. Ihintza ("Inza") Doyle Robles stammt aus Nordirland, ging dort in eine irischsprachige Schule und lebt seit einigen Jahren mit ihren Eltern in Spanien. Die kommenden Monate wird sie in Steyr verbringen und freut sich auf viele bereichernde Begegnungen und internationalen Austausch mit Jugendlichen aus der Gegend.
Seit Schulbeginn unterstützt sie das Gewölbe-Team im Offenen Betrieb und möchte ihre Talente, wie zum Beispiel die Liebe zur Musik und zum Theater im Jugendzentrum einbringen. Gerne hilft die 24jährige auch Schülerinnen und Schülern beim Englisch- oder Spanisch Lernen und sie freut sich über Unterstützung beim Deutsch Lernen.
Dienstag bis Freitag von 12:30 bis 18:00 Uhr gibt's in der Pfarrgasse 6 die Möglichkeit zum Kennenlernen, Quatschen, gemeinsamen Kochen, Spielen uvm. Der Europäische Freiwilligendienst wird vom EU-Programm Erasmus+ gefördert und ermöglicht es Jugendlichen beim Einsatz in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Erfahrungen Ausland zu sammeln.
Schultütenaktion
Start in ein neues Schuljahr
Nach der langen Sommerpause startete am 13. September wieder der offene Betrieb im Jugendzentrum Gewölbe. Wie schon im vergangenen Jahr verteilten wir auch heuer kleine, selbst gebastelte Schultüten, die sich wieder großer Beliebtheit erfreuten.
Innerhalb von nur zwei Stunden waren die 200 Schultüten ausgeteilt, manche der Beschenkten folgten gleich der Einladung ins Jugendzentrum, um dort einen Toast oder einen alkoholfreien Cocktail zu genießen.
Während der Schulzeit ist das Jugendzentrum Gewölbe wieder von Dienstag bis Freitag 12.30-18.00 Uhr geöffnet. Das Gewölbe-Team freut sich auf euren Besuch!
Let's Act
Internationaler Jugendaustausch
„The best 10 days of my life“ - so wird im Internet von Teilnehmenden der internationale Jugendaustausch betitelt, der vom 18. bis 27. Juli in und rund um Steyr stattfand. Unter dem Motto „Let’s act!“ verbrachten Jugendliche aus Österreich, und der Slowakei zehn Tage mit der ungarisch-rumänischen Jugendtheatergruppe OSONO in Steyr. Insgesamt waren 34 junge Menschen an dem Projekt, welches vom EU-Förderungsprogramm ERASMUS+ finanziert wurde, beteiligt.
In verschiedenen Workshops nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Neues auszuprobieren, verschiedene Theatermethoden, die Grundlagen des Schauspielens und dabei sich selbst und die anderen näher kennenzulernen. Dabei entstanden viele wertvolle Begegnungen, und viele Freundschaften über Ländergrenzen hinweg wurden geknüpft.
Bei einer Fotoralley durch Steyr und einer Wanderung auf den Damberg entdeckten die Jugendlichen die wunderschöne Stadt und ihre Umgebung. Eine Exkursion nach Linz zum Höhenrausch und Pflasterspektakel sowie ein Tag im Nationalpark Kalkalpen rundeten das erlebnisreiche Programm ab.
Organisiert und veranstaltet wurde das Projekt vom Team des Jugendzentrums Gewölbe, geleitet von Melanie Berger, unter Mitwirkung von Jugendleitern aus Malta und der Slowakei sowie der Jugendtheatergruppe OSONO.
Mit frischem Schwung ins neue Schuljahr
Zum Schulanfang teilen wir kleine Schultüten aus. Wir wünschen euch einen guten
Schulstart und freuen uns, euch bei uns im Gewölbe begrüßen zu dürfen. Bis 25.
September haben wir noch eine Toast- und Cocktailaktion (natürlich alkoholfrei :-))
Erfrischung auf der Zielgerade
Dir ist es draußen zu heiß? Dann komm ins Gewölbe und genieße ein erfrischendes Frappé oder einen alkoholfreien "Gewölbe Colada".
Bis Donnerstag sind wir noch von 12:30 bis 18:00 Uhr, am Freitag von 08:30 bis 16:00 Uhr für dich da. Aber auch ohne Getränk bieten unsere dicken Mauern eine willkommene Abkühlung! :)