Stand 24.03.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 23. März 2021)
Neben dem Christentum sind das das Judentum, der Buddhismus (und Hinduismus) und der Islam sowie der Daoismus, der über den Gedanken der Harmonie mit der Natur breite Beachtung findet, etwa im Wellnessbereich. Dabei werden jeweils die Religionsstifter vorgestellt, das spezifische der jeweiligen Religion herausgearbeitet und Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zum Christentum markiert.
Regensburg (Topos Verlag) 2012, 206 Seiten
Erhältlich im Behelfsdienst: hier