Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausbildung

Seminar

Die Ausbildung für die Telefonberatung erstreckt sich über 15 Monate. Sie umfasst 14 Ausbildungsmodule.

 

Bewerber*innen für die Ausbildungslehrgänge sollten mindestens 24 Jahre und höchstens 65 Jahre alt sein.

 

Die Ausbildung hat vier Schwerpunkte:

  • Vermittlung und Anwendung verschiedener Methoden der Gesprächsführung, um Menschen in Krisen kompetent beraten bzw. begleiten zu können
  • Einführung in die unterschiedlichen Themenbereiche der Beratung
  • Kennenlernen des psychosozialen Netzes
  • Auseinandersetzung mit sich selbst und Schulung der eigenen Reflexionsfähigkeit

Die Teilnahme an den Ausbildungen ist kostenlos. Im Gegenzug verpflichten sich die Teilnehmer*innen, nach dem Ausbildungsabschluss mindestens drei Jahre ehrenamtlich beim Notrufdienst der TelefonSeelsorge mitzuarbeiten. Bei vorzeitiger Beendigung der Mitarbeit sind die Ausbildungskosten aliquot zurück zu erstatten.

 

Die Aufenthalts- und Fahrtkosten im Rahmen der Grundausbildung sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.

 

Untenstehend finden Sie die aktuellen Ausbildungscurricula mit Terminen, Seminarinhalten und den jeweiligen Referenten bzw. Referentinnen:

Ausbildung 2023-24

 

Für einen Kurz-Überblick über alle Termine und Infos finden Sie hier den Ausbildungsfolder.


Und hier können Sie den Bewerbungsbogen herunterladen

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:

 

Tel.: +43 732 731313

E-Mail: telefonseelsorge@dioezese-linz.at

 

Wenn Sie Interesse an der Ausbildung haben, hinterlassen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie vor Start der nächsten Ausbildung kontaktieren können. 

 

Mehrfachauswahl möglich

zurück
Mehr Infos
Telefon Tastatur

Allgemeines zur Mitarbeit

Was kommt auf Sie zu, wenn Sie bei der TelefonSeelsorge OÖ als Telefon- oder Onlineberater*in mitarbeiten möchten? Welche Voraussetzungen gibt es?

Hände

Praktika

Die TelefonSeelsorge Oberösterreich ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannte Praktikumsstelle für das psychosoziale Praktikum im Rahmen des psychotherapeutischen Fachspezifikums.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen