In jener Zeit sprach Jesus zu Nikodemus: Wundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von neuem geboren werden.
Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.
Nikodemus erwiderte ihm: Wie kann das geschehen?
Jesus antwortete: Du bist der Lehrer Israels und verstehst das nicht?
Amen, amen, ich sage dir: Was wir wissen, davon reden wir, und was wir gesehen haben, das bezeugen wir, und doch nehmt ihr unser Zeugnis nicht an.
Wenn ich zu euch über irdische Dinge gesprochen habe und ihr nicht glaubt, wie werdet ihr glauben, wenn ich zu euch über himmlische Dinge spreche?
Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem, der vom Himmel herabgestiegen ist: der Menschensohn.
Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden,
damit jeder, der an ihn glaubt, in ihm das ewige Leben hat.
fühlten sich unsere Seminaristen, als wir uns am 28. Oktober im Linzer Priesterseminar trafen. Aus Horn, Salzburg und Innsbruck reisten sie an, um zu Allerheiligen in den Pfarren oder zu Hause sein zu können. Auf dem Bild fehlt Peter Distlbacher (Propädeutikum) und Josef Richter (Pfarre). Dafür sind Gäste aus Nigeria und Vietnam dabei.
Francis und Maximus haben ihr Fachtheologiestudium in Innsbruck abgeschlossen. Nach vielen Jahren harter und fleißiger Arbeit sind sie nun "Magister der Theologie".
Beide sind im Pastoraljahr in den Pfarren und werden am 9.12. zu Diakonen geweiht. Fotos