Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Priesterausbildung
  • Seminarhaus
  • Unsere Brücke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Priesterseminar
Priesterseminar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Beauftragungen zu Akolythen

Beauftragung zum Akolythen

Bei der Beauftragung zum Dienst des Akolythen werden dem Kandidaten Hostienschale und Kelch überreicht. Sie symbolisieren den Altardienst des Akolythen und die Aufgabe, die heilige Kommunion als außerordentlicher Spender auszuteilen und die eucharistische Anbetung zu leiten.

Am 9. Juli 2021 beauftragte Bischof Manfred Scheuer drei Seminaristen zu Akolythen. Diese Beauftragung ist ein Schritt auf dem Weg der Priesterausbildung, der dem Kandidaten verdeutlichen soll, dass sein Leben von der Eucharistie geprägt sein soll.

 

Beauftragung zum Akolythen

 

„Die Aufgabe des Akolythen ist es, für den Altardienst Sorge zu tragen und dem Diakon und Priester bei den liturgischen Feiern, vor allem bei der Messe, zur Seite zu stehen. Ferner hat er auch die Aufgabe, als außerordentlicher Spender die heilige Kommunion auszuteilen. […] Unter denselben außerordentlichen Umständen kann der Akolyth auch beauftragt werden, das Sakrament der Eucharistie den Gläubigen zur Anbetung auszusetzen und wieder in den Tabernakel zurückzustellen.“ (Paul VI., Apostolisches Schreiben "Ministeria quaedam")

 

Beauftragung zum Akolythen
Beauftragung zum Akolythen
Beauftragung zum Akolythen
Beauftragung zum Akolythen

 

Nichodemus Okoye, Valentine Okpalanochikwa und Alex Matovu Bukenya werden hinkünftig auch in ihren Bezugspfarren als Akolythen tätig sein.

 

Nach der liturgischen Feier feierten wir unser Brückefest mit unseren MitarbeiterInnen und den Angestellten der verschiedenen Institutionen, die in unserem Haus untergebracht sind.

 

Beauftragung zum Akolythen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Priesterseminar


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
priesterseminar@dioezese-linz.at
http://www.priester-werden.at/
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen