Frauenarmut ist "unsichtbar". Wir machen anhand von aktuellen Lebensgeschichten dieses Ungleichgewicht von Armut und Reichtum sichtbar.
Karfreitag, 15.00h im Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte/Cardijn Haus.
Film-Cafè "Die göttliche Ordnung" am 12. März 2022
Zum int. Frauentag
Ein Spielfilm zum Kampf um die Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz. Details hier. Anmeldung erforderlich!
Abgesagt - Frauen(ar)mut unerhört
Reichtum und seine Nebenwirkungen
Wir laden am 18. März sehr herzlich zu unterschiedlichen Workshops ein; wir vom Treffpunkt Linz-Mitte sind mit „unserem“ Frauenarmutskreuzweg im OÖ Kulturquartier anzutreffen.
Am Abend freuen wir uns mit den Weltweibern auf das Thema Frauenarmut aus Kabarett-Sicht! Details hier. Anmeldung im Haus der Frau unbedingt erforderlich.
Frauen(ar)mut – Reichtum und seine Nebenwirkungen
Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai - wir sind mit dabei!
Frauen werden in unserem System für gleiche Arbeit schlechter entlohnt, stoßen an gläserne Decken und sind besonders von Altersarmut betroffen - das ist ein offenes Geheimnis. Wir möchten an diesem Abend mit dir den Puls der Gesellschaft messen und die Situation von Betroffenen ausleuchten.
Aber Vorsicht: Du wirst lachen, jetzt wird es ernst!
-> Alle Details dazu hier:
Das ist der Hammer!
Online Maiaufmarsch
Der 1. Mai ist ein Feiertag über Errungenschaften für die ArbeitnehmerInnen und ein Reflexionstag, Bewusst-mach-Tag für Achtsamkeit.
Wir, als Betriebsseelsorge fordern gleichlautend unserer Tradition und des Auftrages Gottes; Abschaffung der Armut, gerechte Lohne, sich kümmern um Arme, gegen Unrecht auftreten und eine Welt gestalten in der alle gut leben können. https://youtu.be/vcC3iOGl1ZE
Die Hoffnung ist kühn!
Papst Franziskus - Fratelli tutti (55)
Auferstehungsfeier: Samstag, 3. April 2021 um 16.00h
Armut ist „unerhört“ – Ein Kreuzweg der Lebensgeschichten