Leitsätze der Katholischen Aktion Oberösterreich
Wir bilden als Laienorganisationen offene, einladende und zeichenhaft wirkende christliche Gemeinschaften mit dem Ziel, Menschen in ihrem jeweiligen Lebensumfeld die befreiende Botschaft der Liebe und Nähe Gottes erfahrbar zu machen. Das Abbauen von Grenzen sowie die Verständigung der Völker und Religionen sind uns dabei wichtige Anliegen.
Wir erfüllen unsere Aufgaben als eine vom Diözesanbischof beauftragte Organisation. Gegenseitige Akzeptanz und Vertrauen sowie unsere kritische Loyalität zur Kirchenleitung prägen eine für beide Seiten fruchtbare Partnerschaft.
Wir gestalten die gesellschaftliche und kirchliche Alltagskultur mit, indem wir auf der Grundlage der Katholischen Soziallehre und parteipolitisch unabhängig zu sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen sowie politischen Fragen und Prozessen im Sinne des Evangeliums Stellung beziehen und unseren Bildungsauftrag wahrnehmen.
Wir sehen die Katholische Aktion als lebendiges und aktives Netzwerk, in dem die Zusammenarbeit von einer Balance zwischen Eigenständigkeit der Gliederungen / Foren und der Arbeit an gemeinsamen Zielen gekennzeichnet ist. Dies drückt sich in unseren Strukturen aus. Unser gemeinsames Anliegen führt zu gegenseitigem Erfahrungsaustausch, wechselseitiger Unterstützung sowie zu einem auf allen Ebenen erkennbaren Bekenntnis zu den Prinzipien der Katholischen Aktion.
Wir arbeiten nach demokratischen Grundprinzipien. Ehrenamtliche, hauptamtlich tätige Laien und jene Personen, die die Geistliche Assistenz wahrnehmen, leiten in kooperativer Weise und in gemeinsamer Verantwortung die einzelnen Organisationen. Dabei kommt den gewählten ehrenamtlichen Vorsitzenden und weiteren Leitungsmitgliedern, die nicht kirchlich angestellt sind, neben ihrer repräsentativen Rolle eine besondere inhaltliche und strategische Verantwortung zu.
Wir bieten unterschiedliche Formen der Zugehörigkeit an. Menschen, die sich mit dem Wesen und den Zielen der Katholischen Aktion identifizieren, nehmen an unserer Arbeit teil durch aktive Mitarbeit, Mitgliedschaft, spirituelle, ideelle und/oder finanzielle Unterstützung.
Diese Leitsätze wurden vom Diözesanausschuss der KA Oberösterreich am 12. Juni 2003 einstimmig beschlossen.