Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dominikanerhaus Steyr
Dominikanerhaus Steyr
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erkundung des Augenblicks

Das etwas andere Konzert

Dieses Konzert am 11. März um 19.30 Uhr im Dominikanerhaus können Sie im sitzen oder liegen genießen.

mehr: Erkundung des Augenblicks

Weniger ist mehr

Angeregte Begegnung von Wissenschaft, Bevölkerung und Politik im Dominikanerhaus in Steyr

Am 26. und 27. Februar fand im Dominikanerhaus das 5. Zukunftssymposium mit dem diesjährigen Titel „Weniger ist mehr – wir fangen schon mal an: Perspektiven für ein gutes Leben für alle“ statt.

mehr: Weniger ist mehr

S`Weiber-Leid

Kaba-Lesung mit Lydia Neunhäuserer am Internationalen Frauentag

Wir laden Sie, Frauen und Männer, am 8. März um 19.30 Uhr zu einer kabarettistischen Lesung ein, auch wenn wir politisch als Frauen in Oberösterreich, mit einer rein männlich besetzten Landesregierung, nicht viel zu lachen haben.

mehr: S`Weiber-Leid

Mut zur Lücke

Gerald Koller präsentiert am 3. März sein aktuelles Präventionsprogramm in Steyr

Viele Schutzsuchende sind in letzter Zeit nach Europa gekommen bzw. sind noch unterwegs.

Diese Bewegungen beschleunigen nach Gerald Koller einen Prozess des Wandels in Europa. Am Donnerstag, 3. März um 19.30 Uhr wird er im Dominikanerhaus sein aktuelles Präventionsprogramm präsentieren:

Was jede /r tun kann, damit die Flucht ein gutes Ende nimmt!

 

mehr: Mut zur Lücke

Von nichts zu viel - für alle genug

Auftaktvortrag zum 5. Zukunftssymposium

Der Nachhaltigkeitsexperter der Robert-Jungk-Bibliothek Mag. Hans Holzinger kommt am 26. Februar nach Steyr ins Dominikanerhaus, um darüber zu referieren, dass ein Weniger an Konsum ein Mehr an Lebensqualiät bedeuten kann.

mehr: Von nichts zu viel - für alle genug

Religion und Kultur: Spannungen und Chancen

Multikonfessionelles ExpertInnen-Gespräch

Das Caritas Integrationszenztrum Paraplü, das Museum Arbeitswelt und der Treffpunkt Dominikanerhaus laden am Montag, 29. Februar um 19.00 im Treffpunkt Dominikanerhaus zu einem hochaktuellen ExpertInnen-Gespräch ein.

mehr: Religion und Kultur: Spannungen und Chancen

Abenteuer Ostafrika - Kenia, Tansania, Sansibar, Uganda

Live Film- und Fotoshow mit Wolfgang Kunstmann, untermalt mit afrikanischer Musik am 1. März um 19.30 Uhr

Nach der erfolgreichen Präsentation über Namibia im letzen Jahr, kommt Wolfgang Kunstmann heuer mit seinen Eindrücken seiner Reise nach Ostafrika am 1. März, 19.30 Uhr zu uns nach Steyr.

mehr: Abenteuer Ostafrika - Kenia, Tansania, Sansibar, Uganda
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dominikanerhaus Steyr


Grünmarkt 1
4400 Steyr
Telefon: 07252/45400
dominikanerhaus@dioezese-linz.at
https://www.dominikanerhaus.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen