Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Dominikanerhaus Steyr
Dominikanerhaus Steyr
Grünmarkt 1
4400 Steyr
Telefon: 07252/45400
dominikanerhaus@dioezese-linz.at
https://www.dominikanerhaus.at
Treffpunkt

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

13.05.

Eines sozial-ökologische Transformation ist notwendig

Podiumsdiskussion

Am 1. Juni um 19 Uhr diskutieren Expert*innen bei uns, wie wir diese große notwendige Wende schaffen.

weiter lesen ...: Eines sozial-ökologische Transformation ist notwendig
13.05.

Woher kommen wir, wohin gehen wir

Theologie und Naturwissenschaft im Dialog

DDr. Johannes Huber, Theologe und Mediziner, erzählt am 20. Mai um 20.15 Uhr einiges über sich und wie er Theologie und Naturwissenschaft in seinem Leben vereint.

weiter lesen ...: Woher kommen wir, wohin gehen wir
13.05.

Science Talk "Krieg in Europa - Wer, warum und was wir tun können"

Der Friedensforscher Dr. Thomas Roithner kommt am 17.5. um 15 Uhr zu uns ins Dominikanerhaus.

weiter lesen ...: Science Talk "Krieg in Europa - Wer, warum und was wir tun können"
alle News

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Thu
19.05.
14:00 Uhr | Dominikanerhaus
Kreativcafé
Thu
19.05.
18:00 Uhr | Dominikanerhaus
ABGESAGT!!! VibroVita - Bewegung nach den 5 Elementen
Fri
20.05.
15:00 Uhr | Dominikanerhaus
ABGESAGT!!! Die Bibel in Szene setzen
Fri
20.05.
20:15 Uhr | Treffpunkt Dominikanerhaus
Woher kommen wir, wohin gehen wir
Wed
01.06.
19:00 Uhr | Dominikanerhaus
Eine sozial-ökologische Transformation ist notwendig
alle Termine
Inhalt:
Schnell zu

KURSPROGRAMM 2022

RAUMVERMIETUNG

WELT(-)WEIT DENKEN

Frauen Bildung OÖ
Weiße Dahlie

Katholische Frauenbewegung Oberösterreich

Das größte Frauennetzwerk in Oberösterreich setzt auf Austausch, Weltoffenheit und gemeinsames Engagement.

Rosa Dahlie

Haus der Frau Linz

Als Ort der Bildung und Begegnung hält das Haus der Frau Linz eine große Fülle an Angeboten bereit.

Orange Dahlie

Treffpunkt der Frau Ried

Als Ort der Bildung und Begegnung hält der Treffpunkt der Frau Ried eine breite Palette an Angeboten bereit.

Rote Dahlie

Dominikanerhaus Steyr

Als Ort der Bildung und Begegnung hält der Dominikanerhaus Steyr eine bunte Vielfalt an Angeboten bereit.

zurück
weiter
Neues aus der kfb

Wir suchen Verstärkung!

Ab 1. September ist im kfb-Büro die Stelle einer Referentin für Regionalbegleitung und die Aktion Familienfasttag neu zu besetzen.

Mamas und Kinder an der Alm

Auftanken für Mamas und Kinder

Bei den Mutter-Kind-Wochen Mitte Juli und Ende August gibt es noch freie Plätze. 

Frauenkino der kfb oö 'Zeit uns wiederzusehen'

Zeit uns wiederzusehen

Ein Foto-Rückblick auf die Frauenkino-Events der kfb in sechs Regionen Oberösterreichs.

Frauendelegation der kfbö im Vatikan

Eine von der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zusammengestellte Delegation von kfb-Frauen und weiteren Expertinnen zum Thema „Frauen und Kirche“ wird am dritten Mai hochrangige Vertreterinnen der römisch-katholischen Kurie zu einem Austausch im Vatikan treffen.

Suppe im Glas nach den Gottesdiensten in Garsten

Suppe im Glas geht auch 2022 mit nach Hause

Rückblick auf die Aktion Familienfasttag in den Pfarren

Das traditionelle „Suppenfoto“ (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer, Dietmar und Linda Till vom Stiftskeller St. Florian, kfb-Vorsitzende Paula Wintereder und Bischof Manfred Scheuer.

20. Benefizsuppenessen in den Linzer Redoutensälen

Am 11. März 2022 um 11.30 Uhr luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und die Katholische Frauenbewegung OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum 20. Mal zum traditionellen Benefizsuppenessen in die Redoutensäle ein. 

11.03.
Kinderbetreuerin mit Kindern

Ferialjobs 2022: Kinderbetreuung bei Mutter-Kind-Wochen und Oma-Enkelkindertagen in OÖ

KinderbetreuerInnen für Juli und August 2022 gesucht

Nix geht ohne uns!

Bündnis 8. März ruft zu Demo am 11. März in Linz auf. 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen

Klimabündnis Österreich


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dominikanerhaus Steyr


Grünmarkt 1
4400 Steyr
Telefon: 07252/45400
dominikanerhaus@dioezese-linz.at
https://www.dominikanerhaus.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen