Ausbildung für Vorlesepat:innen

Erlebnisorientiert Vorlesen lernen – für Kinder und Senior:innen
Bei "Ganz Ohr! Faszination Vorlesen" dreht sich alles um die Kunst des erlebnisorientierten Vorlesens. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie mit Stimme, Sprache und Ausdruck fesselnde Vorlesemomente gestalten können.
Das erwartet dich:
- Grundlagen des erlebnisorientierten Vorlesens
- Vielfältige Methoden für unvergessliche Hörerlebnisse
- Basiswissen zur Auswahl geeigneter Literatur
- Sicherheit im Umgang mit Sprache, Stimme und Ausdruck
Dank wählbarer Module kann die Fortbildung gezielt auf das Vorlesen für Kinder und/oder Senior:innen ausgerichtet werden.
Aufbau der Fortbildung:
Modul 1 und Modul 3 sind für alle verpflichtend und identisch.
Modul 2 bietet zwei unterschiedliche Schwerpunkte – die Teilnahme an einem der beiden Termine ist verpflichtend. Wer möchte, kann natürlich auch beide besuchen.
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die mit Begeisterung vorlesen und dabei besondere Momente schaffen möchten – sei es in der Arbeit mit Kindern, älteren Menschen oder generationenübergreifend.
HIER FINDEst du DEN FOLDER MIT ALLEN INFOS
Termine:
Modul 1
Freitag, 3.10.2025, 14 bis 20.30 Uhr
Samstag, 4.10.2025, 9 bis 17 Uhr
Modul 2
Variante 1: Samstag, 8.11.2025, 9 bis 17 Uhr
Variante 2: Samstag, 22.11.2025, 9 bis 17 Uhr
Modul 3
Samstag, 17.1.2026, 9 bis 16 Uhr
Ort:
Bildungszentrum St. Franziskus, Riedholzstr. 15a, 4910 Ried im Innkreis
Kurskosten:
3 Module mit einem Wahlmodul: € 250,-
3 Module mit zwei Wahlmodulen: € 320,-
Ermäßigung für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen des Kath. Bildungswerkes:
(KBW-Treffpunkt Bildung-Mitarbeiter:innen, SPIEGEL- und SelbA-Mitarbeiter:innen, Szenario Stützpunktleiter:innen, ehrenamtliche Bibliothekar:innen, spirituelle Wegbegleiter:innen und Gesprächsleiter:innen):
3 Module mit einem Wahlmodul: € 170,-
3 Module mit zwei Wahlmodulen: € 220,-
Die Kurskosten beinhalten Materialien. Die Kosten für evtl. Nächtigung, Mittag- und Abendessen sind selbst zu tragen.
Diese Ausbildung wird im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahmen über das OÖ Bildungskonto gefördert.
Anmeldung:
Tel.: (0732) 76 10-32 21
E-Mail: spiegel@dioezese-linz.at
Anmeldeschluss: 22.9.2025