Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinsam unterwegs
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinsam unterwegs

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pilgerweg
Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Erntedank
Erntedankfest
am 8. Okt. um 10 Uhr
Slider
zurück
weiter
Tue 03.10.23
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Tue 03.10.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienst-Informationen
Pfarrbüro-Öffnungszeiten
Mi
07:00 - 10:00, 15:00 - 17:30
Do
08:00 - 10:30
Fr
07:00 - 10:00

 

Inhalt:
Aktu elles
Neuer Mesner

Neuer Mesner

Anfang September wurde Stipo Topalovic der Gottesdienstgemeinde als neuer Mesner vorgestellt und der Kirchenschlüssel überreicht.

28.09.
Gottesdienst am Trachtensonntag

Wohl dem, der eine Heimat hat - Trachtensonntag

Die Feier kreiste um die Fragen „Wo gehöre ich dazu?“ und „Wie möchte ich gesehen werden?“. Denkanstöße dazu gab es ausgehend von traditioneller Kleidung und der biblischen Erzählung „Von den Arbeitern im Weinberg“ (Matthäusevangelium 20,1-16).
Die musikalische Gestaltung übernahm ein Ensemble aus Stimmen, Gitarren, Akkordeon, Querflöte und Klarinette. Die meisten Kinder feierten diesmal nicht in der Kirche, sondern im Gewölbe.
Anschließend ging es für alle gesellig weiter beim Bayerischen Frühschoppen der Pfadfindergilde im Pfarrhof.
Danke an alle Beteiligten, dass sie den Sonntag seinem Namen gerecht werden ließen.

Text: Michael Steiner

26.09.
Ökumenische Kirchenroas

Hier ist ein Haus und dort …

Am Freitag, 22. September, trafen sich 30 Glaubensgeschwister bei der ökumenischen Kirchenroas, um zuerst die katholische Kirche in Hörsching und anschließend die evangelische Kirche in Thening unter die Lupe zu nehmen.

26.09.
Mehr lesen
Aktuelle Informationen und Downloads
Firmung
708.74 KB
Anmeldung zur Firmvorbereitung 2023/24
Bis 15. November 2023 ist es möglich, sich für die Firmvorbereitung anzumelden.
Wenn du bis 31. August 2024 dein 13. Lebensjahr vollendest oder auch schon älter bist und die Firmung empfangen möchtest, freuen wir uns über deine Anmeldung.
Pfarrinfo Hörsching im September 2023
431.16 KB
Pfarrinfo September 2023
Mit 1. Jänner 2024 soll das Dekanat Traun offiziell zur Pfarre TraunerLand erhoben werden. Die Umsetzung der neuen Diözesanstruktur wird dann auch für unsere Pfarren im Dekanat Traun Realität.

In unserer aktuellen Pfarrinfo erfahren Sie alle Details.
Pfarrinfo Dekretveröffentlichung
189.44 KB
Aushang Dekretveröffentlichung Pfarrgemeinden
Am 13. Oktober werden die Dekrete veröffentlicht, mit denen die einzelnen Pfarren unseres Dekanats als Rechtsperson aufgehoben und zu Pfarrgemeinden der neuen Pfarre TraunerLand werden. Wir möchten Sie dazu informieren.
Pfarr team
Dr. Andreas Altrichter
GR Dr. Andreas Altrichter
Pfarrmoderator
M.: 0676/8776-5346
E.: andreas.altrichter@dioezese-linz.at

Während der Schulzeit erst ab ca. 14 Uhr erreichbar. 

Mag. Michael Steiner
Mag. Michael Steiner
Pfarrassistent
M.: 0676/8776-5138
E.: michael.steiner@dioezese-linz.at
Pfarrbüro Hörsching
Johanna Leberbauer
Pfarrsekretärin
T.: 07221/72105
M.: 0676/8776-6138
E.: pfarre.hoersching@dioezese-linz.at

Begräbnisse, Friedhofsangelegenheiten, Finanzen, Matriken, Anmeldung zu Taufe und Trauung

Mittwoch und Freitag 07:00 - 10:00 Uhr
 

 

Windhager Ingrid
Ingrid Elisabeth Windhager
Pfarrsekretärin
M.: 0676/8776-5502
E.: pfarre.hoersching@dioezese-linz.at

Pfarrsaalvermietung, Terminkalender, Messintentionen und Gebetsanliegen, Homepage, Anmeldung zur Firmung

Mi 15:00 - 17:30 Uhr und Do 08.00 - 10:30 Uhr
 

Neulinger Maximilian
Maximilian Neulinger
Wirtschaftsmitarbeiter
M.: 0676 / 8776-6116

zuständig für unsere beiden Friedhöfe
erreichbar am Samstag Vormittag und nach telefonischer Vereinbarung

Gottes Dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Gottesdienst Herz-Jesu-Freitag

Friday
06.10.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Erntedankfest

Sunday
08.10.
11:15 Uhr | Pfarrkirche Hörsching, Hörsching

Taufe

Sunday
08.10.
15:00 Uhr | Bezirksaltenheim Hörsching, Hörsching

Gottesdienst

Tuesday
10.10.
Mehr Termine
Termine
09:00 Uhr | Pfarre Hörsching, Hörsching

Erntedankstand am Parkplatz beim Eurospar Mayrhuber

Saturday
07.10.
14:00 Uhr | Pfarre Hörsching, Hörsching

Spielecafe

Tuesday
10.10.
19:00 Uhr | Pfarre Hörsching, Hörsching

Sitzung des Pfarrgemeinderates

Tuesday
17.10.
14:00 Uhr | Pfarre Hörsching, Hörsching

Gemeinsamcafe

Wednesday
18.10.
Mehr Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen