Vom 13. bis 17. Juli 2022 machen wir uns gemeinsam mit Kirchschläger Reisen auf den Weg ins Riesengebirge nach Tschechien. Wir werden ausgehend von Spindlermühle historische Städte (Kuttenberg - UNESCO Weltkulturerbe) genau so besichtigen wie das bekannte Skizentrum Harrachow oder die Felsenstadt Adersbach.
Bei der konstituierenden Sitzung des FA Finanzen am vergangenen Mittwoch wurde Alois Ebner zum neuen Obmann gewählt. Die bisherige Obfrau Gabi Dumfarth wurde ihm als Stellvertreterin zur Seite gestellt. Wir wünschen den beiden für die übernommenen Aufgaben alles Gute und den Segen Gottes.
Heute um 14 Uhr lädt die Jägerschaft zur Einweihung der Hubertus-Kapelle in Erdmannsdorf (Kogler) und anschließendem gemütlichen Ausklang in der Höllberghütte recht herzlich ein.
Morgen Montag ist um 8:30 Uhr der Spatenstich für den Zubau zu unserem Kindergarten. Für den Zeitraum der Bautätigkeiten muss leider ein Teil des Parkplatzes zwischen Pfarrheim um Gemeindeamt gesperrt werden. Wir bitten um Verständnis!
Das Begräbnis für den am 7. Mai im 62. Lebensjahr verstorbenen Herrn Josef Köck, Neustadt 21, ist am Donnerstag um 14 Uhr in der Kirche.
Am Donnerstag um 19:30 Uhr laden wir zur Maiandacht in die Kirche recht herzlich ein.
Am kommenden Sonntag feiern wir das Fest der Erstkommunion. Die Kinder versammeln sich gemeinsam mit ihren Eltern am Platz vor der Schule, von wo wir gemeinsam in die Kirche einziehen.
Für unsere Pfarrreise vom 13. bis 17. Juli (erste Ferienwoche) ins Riesengebirge nach Tschechien sind noch Plätze frei.
Zur Zeit gelten auch kaum Maßnahmen aufgrund der Pandemie. Es ist also eine tolle Möglichkeit, nach zweijähriger Pause wieder einige Tage gemeinsam zu verreisen und tolle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Anmeldeschluss ist Ende Mai!
Am 10. Juli feiern wir das Fest der Jubeltrauung. Alle Paare, die in diesem Jahr 25, 40, 50, 55, 60, 65 oder mehr Jahre verheiratet sind und die an der Feiern teilnehmen möchten, bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Am Mittwoch, 27. April 2022 traf sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung. Ziel der Sitzung war ein erstes Kennenlernen, die Wahl der Leitung des PGR und die Installation der Fachausschüsse.
Wie bereits im Vorjahr haben wir vom Firmteam die Auferstehung gemeinsam mit den FirmkandidatInnen gefeiert. Wir versammelten uns dazu rund um das Osterfeuer vor der Kirche.
Pünktlich vor dem Palmsonntag stehen die neuen MitgliederInnen unseres neuen Pfarrgemeinderates fest. Einen herzlichen Dank an alle, die bei der Wahl mitgemacht haben und so vom Recht auf Mitbestimmung Gebrauch gemacht haben!
Ein Danke natürlich auch allen, die ihre Wahl angenommen haben und sich bereit erklärt haben, im Pfarrgemeinderat Verantwortung zu übernehmen!
Mit dem Palmsonntag beginnen die beiden wichtigsten Wochen unseres gesamten Kirchenjahres. Wir möchten alle Gutauerinnen und Gutauer einladen, diese besonderen Wochen gemeinsam in der Pfarrkirche mitzufeiern. Ich freue mich, wenn wir uns bei der einen oder anderen Feier treffen.
Am Sonntag, 20. März, waren alle KatholikInnen in Österreich aufgefordert, einen neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Auch in Gutau haben wir uns daran beteiligt.
Insgesamt waren in unserer Pfarrgemeinde 1942 Personen wahlberechtigt. 424 Personen haben entweder in den Tagen vor der Wahl mittels Briefwahl oder am Wahltag ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 21,83%. Dafür möchte ich mich im Namen der Pfarre ganz herzlich bedanken!!
An diesem Wochenende finden die Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat statt. Wer noch nicht per Briefwahl gewählt hat, kann seine Stimme direkt im Wahllokal im Pfarrsaal abgeben.
Ort: Pfarrsaal
Zeiten:
Samstag: 18:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag: 8:00 bis 13:00 Uhr
Am Sonntag findet außerdem ein Pfarrkaffee im Pfarrheim statt.
In Europa ist nach vielen Jahrzehnten Frieden der Krieg zurückgekehrt. Wir wollen in dieser besonderen Situation für die Menschen in der Ukraine für den Frieden beten.
Am Donnerstag, 17. Februar 2022, trafen sich die OrtschaftsvertreterInnen gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat in Pfarrsaal, um die Wahlen am 20. März vorzubereiten.