Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Kultur & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Kultur & Geschichte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde Garsten
Pfarrgemeinde Garsten
Am Platzl 2
4451 Garsten
Telefon: 07252/54196
Mobil: 0676/8776-5859
pfarre.garsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-garsten.at/
Slider
Sat 21.6.25
"Seht euch die Vögel des Himmels an: Euer himmlischer Vater ernährt sie"
Tages­evangelium
Mt 6, 24-34
Sat 21.06.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

24 Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.

25 Deswegen sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben und darum, dass ihr etwas zu essen habt, noch um euren Leib und darum, dass ihr etwas anzuziehen habt. Ist nicht das Leben wichtiger als die Nahrung und der Leib wichtiger als die Kleidung?

26 Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?

27 Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Zeitspanne verlängern?

28 Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien, die auf dem Feld wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht.

29 Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen.

30 Wenn aber Gott schon das Gras so prächtig kleidet, das heute auf dem Feld steht und morgen ins Feuer geworfen wird, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen!

31 Macht euch also keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen?

32 Denn um all das geht es den Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht.

33 Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben.

34 Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage.

Mt 6, 24-34
1. Lesung
2 Chr 24, 17 - 25

Lesung aus dem zweiten Buch der Chronik

17 Nach dem Tod des Priesters Jojada kamen die führenden Männer Judas zum König und warfen sich vor ihm nieder. Dieser hörte damals auf sie,

18 so dass sie den Bund des Herrn, des Gottes ihrer Väter, verließen und die Kultpfähle und Götzenbilder verehrten. Wegen dieser Schuld kam ein Zorngericht über Juda und Jerusalem.

19 Der Herr schickte Propheten zu ihnen, um sie zur Umkehr zum Herrn zu bewegen, aber man hörte nicht auf ihre Warnung.

20 Da kam der Geist Gottes über Secharja, den Sohn des Priesters Jojada. Er trat vor das Volk und hielt ihm vor: So spricht Gott: Warum übertretet ihr die Gebote des Herrn? So könnt ihr kein Glück mehr haben. Weil ihr den Herrn verlassen habt, wird er euch verlassen.

21 Sie aber taten sich gegen ihn zusammen und steinigten ihn auf Befehl des Königs im Hof des Hauses des Herrn.

22 König Joasch dachte nicht mehr an die Treue, mit der ihm Jojada, der Vater Secharjas, gedient hatte, sondern ließ dessen Sohn töten. Dieser aber rief sterbend aus: Der Herr möge es sehen und vergelten.

23 Um die Jahreswende zog das Heer der Aramäer gegen Joasch. Sie drangen nach Juda und Jerusalem vor und machten alle führenden Männer des Volkes nieder. Ihre gesamte Beute brachte man zum König von Damaskus.

24 Mit nur wenig Kriegern war das Heer der Aramäer gekommen; aber der Herr gab ein sehr großes Heer in ihre Gewalt, weil die Israeliten den Herrn, den Gott ihrer Väter, verlassen hatten. So vollzogen die Aramäer an Joasch das Strafgericht.

25 Als sie abzogen und ihn schwer krank zurückließen, verschworen sich seine Diener gegen ihn wegen der Blutschuld am Sohn des Priesters Jojada und erschlugen ihn auf seinem Bett. Man begrub ihn in der Davidstadt, aber nicht in den Gräbern der Könige.

 

Antwortpsalm: Ps 89 (88), 4-5.29-30.31-32.33-34


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung
Kanzleiöffnungszeiten
Mo
09:00 - 12:00
Mi
07:30 - 11:00
Do
14:00 - 17:00
Fr
09:00 - 12:00

 

Inhalt:

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Aktu elles
    Danke Fest 2025

    Dankefest der Pfarre

    für alle ehrenamlichen Mitarbeiter

    25. Juni 2025 | 18:00

    Bertholdfest Garsten

    Bertholdfest Garsten 2025

    27. Juni - 27. Juli 2025

    Mehr lesen
    Gottesdienste / Termine
    GOTTES DIENSTe
    08:30 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Gottesdienst

    Sunday
    22.06.
    09:15 Uhr | Kapelle in Mühlbach, Garsten

    Filialgottesdienst Mühlbach

    Sunday
    22.06.
    10:00 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Gottesdienst

    Sunday
    22.06.
    07:30 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Rosenkranz

    Wednesday
    25.06.
    08:00 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Gottesdienst

    Wednesday
    25.06.
    10:00 Uhr | Bezirksaltenheim, Garsten

    Gottesdienst

    Thursday
    26.06.
    Alle Termine
    Ter mi ne
    19:30 Uhr | Sommerchor der ehem. Stiftskirche, Garsten

    Soirée im Sommerchor

    Konzert mit dem Kammerorchester Haidershofen
    Sunday
    22.06.
    18:00 Uhr | Pfarrsaal, Garsten

    Dankefest der Pfarre

    für alle ehrenamlichen Mitarbeiter
    Wednesday
    25.06.
    19:30 Uhr | Pfarrsaal, Garsten

    „Von der Liebe Jesu berühren lassen“

    Gespräch mit Prim. Dr. Johannes Fellinger
    Friday
    27.06.
    19:30 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Konzert mit Camerata Garstina

    Concerti Berholdi 2025
    Friday
    15.08.
    Alle Termine
    Team
    Pfarr leitung
    Pereira
    P. Ransom Pereira
    Priesterliche Mitarbeit
    T.: 07252/72049
    E.: ransom.pereira@dioezese-linz.at
    P. Nelson Austin Furtado
    Priesterliche Mitarbeit
    T.: nelson.furtado@dioezese-linz.at
    M.: 0676/8776-5410
    Sarah Gansinger
    Mag.a Sarah Gansinger
    Leitende Seelsorgerin
    M.: 0676/8776-5859
    E.: sarah.gansinger@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag.a Sarah Gansinger
    Christa Forster
    Pfarrsekretärin
    weitere Informationen zu Christa Forster
    Dokumente
    227.22 KB
    Gottesdienstdordnung
    Pfarrbrief 1/2025
    887.28 KB
    Pfarrbrief Garsten 1/2025
    Seelsorgeteam Garsten
    1.10 MB
    Seelsorgeteam Garsten
    Neues aus der Diözese
    Unterricht unter freiem Himmel.

    Jugend Eine Welt zum Weltflüchtlingstag: Schulbildung als wichtiger Hoffnungsschimmer

    Mehr als die Hälfte der weltweit 122,1 Mio. Geflüchteten sind Vertriebene im eigenen Land. Jugend Eine Welt unterstützt in der besonders betroffenen äthiopischen Krisenregion Tigray den Wiederaufbau von Schulen, damit Kinder eine Perspektive haben.

    20.06.
    Der Wiener Caritas-Direktor Klaus Schwertner

    Caritas-Direktor Schwertner zum Weltflüchtlingstag: "Schutz bieten ist Verpflichtung"

    Der Wiener Caritas-Direktor hat die Politik in Österreich anlässlich des  Weltflüchtlingstags zu mehr Engagement aufgerufen. "Schutz zu bieten ist keine Gnade, sondern Verpflichtung. Menschenrechte sind unteilbar. Und Menschlichkeit kennt keine Grenzen", so Klaus Schwertner. 

    20.06.
    Abschlussmesse der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell

    Bischof Krautwaschl: Als Kirche Hoffnung säen in polarisierter Welt

    Einen eindringlichen Appell zur Dankbarkeit und zur Hoffnung hat der Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl bei der Abschlussmesse der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell an die katholische Kirche in Österreich gerichtet. 

    18.06.
    v.l.: Waltraud Klasnic (Vorsitzende der Unabhängigen Opferschutzkommission), Caroline List (Designierte Vorsitzende der Unabhängigen Opferschutzkommission), Erzbischof Franz Lackner (Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz)

    Bischofskonferenz: Opferschutz, Naher Osten, ökologische Umkehr

    Von 16. bis 18. Juni 2025 fand die Sommer-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut.

    16.06.
     „Schulen brauchen Ermutigung'

     „Schulen brauchen Ermutigung"

    Begeisterung am Lernen, Kreativität, Selbstbestimmung und -organisation fördern anstatt Leistungsdruck und Stress: Wie sich die Schule ändern kann und muss, wissen Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld und Schuldirektor Rainer Leitner.

    21.06.
    Fronleichnam: Den Leib des Herrn über Land und Wasser tragen

    Fronleichnam: Den Leib des Herrn über Land und Wasser tragen

    60 Tage nach Ostern feiert die Kirche das „Hochfest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi“, das hierzulande unter dem Namen „Fronleichnam“ viel bekannter ist. 

    18.06.
    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Garsten


    Am Platzl 2
    4451 Garsten
    Telefon: 07252/54196
    Mobil: 0676/8776-5859
    pfarre.garsten@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-garsten.at/
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen