51 Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.
52 Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?
53 Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.
54 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tag.
55 Denn mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank.
56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.
57 Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.
58 Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Es ist nicht wie das Brot, das die Väter gegessen haben, sie sind gestorben. Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.
Die Lange Nacht der Kirchen wurde heuer von den Pfarren Freistadt und Grünbach gemeinsam veranstaltet. Zur gleichen Zeit wurden in den Kirchen St. Peter bei Freistadt und St. Michael in Oberrauchenödt unter dem Motto „Mein Licht, dein Licht - zusammen finden“ die Lange Nacht der Kirchen gestaltet.
Die Pfarre Freistadt hat sich auch heuer wieder an der Aktion „Tag des Lebens“ von der „Aktion Leben“ beteiligt. Nach den Gottesdiensten wurden Überraschungspackerl verkauft und € 640,- eingenommen.
Zwei Pfarren (Freistadt und Lasberg) kommen zusammen
Unter dem Motto " Feiern an ungewöhnlichen Orten " findet am Sonntag, den 18. Juni eine Feier bei der „Hofbauernkapelle“ in Gunnersdorf statt. Ab 13:30 besteht die Möglichkeit zu gemeinsamen Wanderungen zur Hofbauernkapelle. Start ist entweder der Markplatz Lasberg oder am Hauptplatz in Freistadt.
Die Pfadfindergruppe Freistadt feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Gefeiert wurde dies unter Anderem mit einer Messe im Stadtgraben beim Scheiblingturm. Die Pfarre Freistadt gratuliert herzlich.
Am Freitag 26.5.2023 feierte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe die Maiandacht bei der renovierten Waldandacht. Herzlichen Dank an die Handwerker für die Reparaturen, die notwendig geworden waren.
Die Freiwillige Feuerwehr Freistadt und die Betriebsfeuerwehr der Firma Haberkorn feierten gemeinsam mit der Jungfeuerwehr Freistadt am Samstag den 6.5.2023 die Florianimesse in der Stadtpfarrkirche Freistadt. Musikalisch umraumt wurde die Florianimese von der Stadtkapelle Freistadt.