Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
  • Pilger der Hoffnung
    • Morgengedanken
  • Kontakt
Bunte Farben
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„... weil ich mich als Seelsorgerin berufen weiß!“

Irmgard Lehner

Irmgard Lehner über Ihre Berufung als Seelsorgerin, Frauen in Leitungspositionen, gerechte Verteilung der Arbeit und den Ausgleich zwischen Geben und Nehmen.

Irmgard Lehner

 

Warum ich mich als Frau in der Katholischen Kirche in Oberösterreich engagiere und einbringe...


... weil Frauen mehr als die Hälfte der Kirche bilden.

... weil unsere Kirche Frauen als Gestalterinnen braucht.

... weil ich mich als Seelsorgerin berufen weiß.

... weil ich es wichtig finde auch stellvertretend für andere Frauen, die Lebenserfahrungen und Blickwinkel von Frauen zur Sprache zu bringen.

... weil ich gern auch die weibliche Seite der Kirche repräsentiere.

... weil ich als Theologin auch die feministische Seite der Wissenschaft in Diskurs und Praxis bringen kann.


Themen, die mir als Frau unter den Nägeln brennen...

  • Zugang für Frauen zu den kirchlichen Weiheämtern, als ersten Schritt zum Diakonat
  • Leitungsfunktionen in der Kirche (und auch in der Wirtschaft) so gestalten, dass sie für Frauen attraktiv sind
  • gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit für Frauen und Männer
  • gleich berechtigte Aufteilung von Berufs- und Familienarbeit zwischen Frauen und Männern
  • Altersarmut von Frauen

 

Diese gesellschaftspolitischen Themen stehen meiner Meinung nach jetzt an...

  • Solidarität zwischen den Menschen stärken – Entängstigung – menschliche und faire Asylpolitik
  • gerechte Verteilung der Berufsarbeit, so dass nicht die einen viel zu viel arbeiten und die anderen arbeitslos sind
  • Ausgleich zwischen Geben und Nehmen: der Einsatz jeder Person für die Gesellschaft wird gebraucht
  • Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Akzeptanz für Väter, die in Karenz gehen


Was oder wer mich beGEISTert und mir Kraft gibt, damit Kirche lebendig wird und in Bewegung bleibt... 

  • spiritueller Boden der kontemplativen Meditation, aus dem mir eine lebendige Christus-Beziehung gewachsen ist
  • ein Arbeits- und Wirkungsort in der Pfarre Wels-St. Franziskus, die ein guter Platz für meine Berufung ist
  • die Begegnung mit verschiedensten Menschen mit ihren je eigenen Erfahrungen, Charismen und Bedürfnissen
zurück

Zur Person:

Mag.a Irmgard Lehner ist Fachbereichsleiterin (Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren) im Bereich Pfarre & Gemeinschaft.

Weiter Lesen
Maria Otruba

„Das Leben ist bunt und braucht auch bunte Angebote ...“

Maria Otruba

Maria Otruba über ihr Leben als Familienmensch, pastorale Orte an magischen Plätzen weltweit, die Teilhabe aller Menschen an Gemeinschaft und die mutmachende Botschaft des bunten Selba-Schmetterlings.

Mag.a Gabriele Eder-Cakl

„Alltägliche Menschen können heilig sein ...“

Gabriele Eder-Cakl

Gabriele Eder-Cakl über die christliche Grundbotschaft, alltägliche Menschen als Heilige, Kinder als Glaubenslehrende, große gesellschaftliche Themen und die Verbundenheit über Grenzen hinweg.

Veronika Pernsteiner

„Ich bin gerne eine Menschenfischerin ...“

Veronika Pernsteiner

Veronika Pernsteiner über den Wunsch, die Welt gemeinsam zu FAIRändern, das gelebte Engagement in Beruf und Ehrenamt sowie die Freude, eine „Menschenfischerin“ zu sein.

Mayella Gabmann

„Kirche mitgestalten, nicht stehen bleiben ...“

Mayella Gabmann

Mayella Gabmann über Zeichen für eine gerechtere Welt, die Vielfalt von Frau- und Mann-Sein, entwicklungspolitische Zusammenhänge und Blicke über den Tellerrand – auch im Alltag.

Monika Weilguni

„Sich auf Gott und die Menschen in und aus aller Welt einlassen ...“

Monika Weilguni

Monika Weilguni über die Kraft der Gemeinschaft, entwicklungspolitisches Engagement, Vernetzung und Gespräche von Frau zu Frau.

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz

Ihr Kontakt zur
Diözese Linz

nach oben springen