Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Startseite Diözese Linz
  • Pilger der Hoffnung
    • Morgengedanken
  • Kontakt
Bunte Farben
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Gott heißt alles in mir willkommen ...“

Andrea Mayer-Edoloeyi

Andrea Mayer-Edoloeyi über Menschen und Orte, die das Reich Gottes erahnen lassen, das berührende Moment von #OutInChurch, die unablässige Suche nach Gerechtigkeit und ihr theologisches Lieblingswort Gnade.

Andrea Mayer-Edoloeyi

 

Warum ich mich als Frau* in der Katholischen Kirche in Oberösterreich engagiere und einbringe ...

 

Ich bleibe in der Kirche trotz alledem: Trotz des Ausschlusses von Frauen* aus den wirklich entscheidenden Führungspositionen, trotz Heteronormativität und Paternalismus, trotz toxischer Strukturen und viel zu wenig Mut zur Veränderung. 

 

Solange ich in dieser Kirche Menschen und Orte finde, die jenes „Reich Gottes“ erahnen lassen, welches Jesus gemeint hat, werde ich bleiben und mich – dort, wo ich es kann – für Veränderungen stark machen. Es gibt so viel Positives, welches Kirche möglich macht – das lohnt sich, vor den Vorhang zu holen! 

 

Themen, die mir als Frau* unter den Nägeln brennen ...

 

#OutInChurch bewegt mich persönlich sehr. Ich bewundere den Mut jener queerer Menschen, die sich outen und für eine Kirche ohne Angst stark machen. Für mich ist das prophetisches Handeln. Erlebe ich noch, dass sich Kirche für die jahrhundertelange Diskriminierung queerer Menschen entschuldigt? 

 

Diese gesellschaftspolitischen Themen stehen meiner Meinung nach jetzt an ...

 

Gerechtigkeit. Immer wieder Gerechtigkeit. Die Suche nach Gerechtigkeit durchzieht die jüdisch-christliche Tradition. Ohne Gerechtigkeit ist jeder Frieden längerfristig brüchig. Ohne der Frage nach Gerechtigkeit in der Gesellschaft wird das persönliche Ringen um ein gutes Leben für sich und andere mühsam. 

 

Was oder wer mich beGEISTert und mir Kraft gibt, damit Kirche lebendig wird und in Bewegung bleibt ...

 

Mein theologisches Lieblingswort ist Gnade. Der Gedanke, dass Gott alles in mir willkommen heißt, ist phantastisch und stärkt mich alltäglich. Gott stellt keine Vorbedingungen. Gott nimmt selbst das an, was ich nicht annehmen kann.

zurück

Zur Person:
Mag.a Andrea Mayer-Edoloeyi ist Redakteurin bei der KirchenZeitung Diözese Linz.

Weiter Lesen
Brigitte Gruber-Aichberger

„Die Möglichkeiten des Mit- und Füreinanders ...“

Brigitte Gruber-Aichberger

Brigitte Gruber-Aichberger über Benachteiligung von Frauen in der Kirche, steigende Be- und notwendige Entschleunigung, merkwürdige Denklogiken und Verantwortung.

Monika Leeb

„Die Ehrenamtlichen sind unser allerhöchstes Gut ...“

Monika Leeb

Monika Leeb über ihre Beheimatung in der Kirche, Ehrenamt als hohes Gut, Musik und Natur als Kraftquellen für das tägliche Wirken und die Freude am Anfangen.

Christine Gruber

„Was wäre die Kirche ohne Frauen!“

Christine Gruber

Christine Gruber über die Prägung im Glauben, die Wertschätzung von Frauen in der Kirche und den respektvollen Umgang mit der Schöpfung als Basis für das Leben.

Martha Stollmayer

„Wir Frauen sind geliebte Töchter Gottes!“

Martha Stollmayer

Martha Stollmayer über Gottes Spuren in ihrem Leben, Frauen als geliebte Töchter Gottes und Visionen, für die es Engagement und Mut braucht.

Viola Elisabeth Haas

„Die Sehnsucht nach einer Kirche mit mehr Gleichberechtigung treibt mich an ...“

Viola Elisabeth Haas

Viola Elisabeth Haas über Wege, die sie zu ihrem kirchlichen Engagement geführt haben, Themen auf dem Abstellgleis und die Sehnsucht nach einer toleranten und offenen Kirche.

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz

Ihr Kontakt zur
Diözese Linz

nach oben springen