Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Presse
  • Förderer & Sponsoren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Filmtage in Linz

Time line

Donnerstag, 8. April 2021

Themenabend: „Verschiebung von Geschlechtern/Tabus“
 

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Restriktionen ist uns eine Veranstaltung vor Ort leider nicht gestattet und möglich. Deshalb bieten wir als Alternative an, die Filme via einem Link anzusehen.

  • „Klang der Glöckchen“ (OV mit dt. UT) - von 8. April bis 22. April verfügbar
    Zugang zum Film "Klang der Glöckchen"

    Nach Eingabe der Mailadresse erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spamordner.
     
  • „Der Brotverdiener“ (OV mit englischem UT)
    Link zum Film steht ab 9. April zur Verfügung*.

*Der Link für "Der Brotverdiener / Breadwinner" wird hier ab 9. April angezeigt und ist für zwei Wochen (bis 23. April) via VOD Club Online kostenlos (gegen Registrierung) verfügbar.

 

Ebenso bieten wir hier den Talk "Geschlechterdynamiken und Tabus" mit unserem Gast Masomah Regl als Aufzeichnung an.

 

Film Gespräch
Masomah Regl
Five Stones Graz
Philipp Bruckmayr
Philipp Bruckmayr
Moderation (Universität Wien, Institut für Orientalistik)

Freitag, 09. April 2021

Themenabend: „Empowerment/Ungewöhnliches“

 

 

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Restriktionen ist uns eine Veranstaltung vor Ort leider nicht gestattet und möglich. Deshalb bieten wir als Alternative an, den Film via einem Link anzusehen.

  • „Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)“ (OV mit englischem UT)
    Link zum Film steht ab 9. April zur Verfügung*.

*Der Link wird hier ab 9. April angezeigt und ist für zwei Wochen (bis 23. April) via VOD Club Online kostenlos (gegen Registrierung) verfügbar.

 

Ebenso bieten wir den Talk mit unserem Gast Janina Miketta als Aufzeichnung an.

 

 

Film Gespräch
Janina Miketta
Janina Miketta
Skateistan, Berlin
Philipp Bruckmayr
Philipp Bruckmayr
Moderation (Universität Wien, Institut für Orientalistik)

Samstag, 10. April 2021

Themenabend: „Bildung“
 

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Restriktionen ist uns eine Veranstaltung vor Ort leider nicht gestattet und möglich. Deshalb bieten wir als Alternative an, die Filme via einem Link anzusehen.

  • „Schulen für Afghanistan“  
    Link zum Film steht ab 8.April für unbegrenzte Zeit zur Verfügung.
     
  • „Kabul Kinderheim“ (OV mit deutschem UT)
    Link zum Film steht ab 9. April zur Verfügung*.

*Der Link zum Film "Kabul Kinderheim / The Orphanage" wird hier ab 9. April angezeigt und ist für zwei Wochen (bis 23. April) via VOD Club Online kostenlos (gegen Registrierung) verfügbar.

 

Ebenso bieten wir den Talk mit unserem Gast Katrin Morales als Aufzeichnung an.

 

Film Gespräch
Katrin Morales
Katrin Morales
Jesuitenmission, Projekt „Bildung für Afghanistan“
Martin Stöbich
Martin Stöbich
Moderation
Filme
Der Klang der Glöckchen

Der Klang der Glöckchen

Der Brotverdiener

Der Brotverdiener

Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)

Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)

Schulen für Afghanistan

Schulen für Afghanistan

Kabul Kinderheim

Kabul Kinderheim

zurück
weiter
Location Tickets

Moviemento (Link zum Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crossing_Europe_film_festival_Linz_2008.jpg)

Moviemento

(OK-Platz 1, 4020 Linz)
Kooperationen


Vorverkauf/Reservierungen

Moviemento:

T: 0732/784090

W: www.moviemento.at


Das Gelbe Krokodil bietet während der Filmtage Spezialitäten aus der Schwerpunktregion an! Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch!


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen