Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Förderer & Sponsoren
  • Rückblick
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Brotverdiener

Film
Film Fakten

Kanada/Irland/Luxemburg 2017

Originaltitel: „The Breadwinner“

Regie: Nora Twomey

Dauer: 94 Minuten

 

Die elfjährige Parvana lebt mit ihrer Familie in einem Zimmer eines winzigen Wohnhauses im kriegszerstörten Kabul, Afghanistan. Parvana wächst unter der Herrschaft der Taliban auf und hört sich die Geschichten ihres Vaters an, während sie ihm auf dem Marktplatz hilft, wo er Briefe für die Leute liest und schreibt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.


Eines Tages wird ihr Vater verhaftet, und Parvanas Leben verändert sich für immer. In einer Zeit und an einem Ort, wo es Frauen nicht erlaubt ist, ohne Männer das Haus zu verlassen, steht ihre Familie ohne jemanden da, der Geld verdienen oder sogar Lebensmittel einkaufen kann.


Um ihrer Familie zu helfen, beschließt Parvana, sich die Haare abzuschneiden und sich als Junge zu verkleiden, um so zum Ernährer der Familie zu werden. Und obwohl sie in Gefahr ist, entdeckt zu werden, beschließt Parvana, einen Weg zu finden, ihren Vater zu retten.


„Der Brotverdiener“ ist eine wunderbare Geschichte über weibliche Selbstbestimmung und Fantasie im Angesicht der Unterdrückung - eine Hommage an die Kultur, Geschichte und Schönheit von Afghanistan.

zurück

Webseite zum Film

Weitere Filme
Hope Theatre Nairobi

Menschenrechte und andere Kleinigkeiten

Aufführung: 20.05.2022, Gramastetten
Die Schwalben von Kabul

Die Schwalben von Kabul

Kabul Kinderheim

Kabul Kinderheim

Traumfabrik Kabul

Traumfabrik Kabul

Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu

Digital Africa – Ein Kontinent erfindet sich neu

Screening: 27.04.2022, Freistadt
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen