Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Startseite Diözese Linz
Glasfenster von Alois Hain in der Kirche Reindlmühl. © Violetta Wakolbinger
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erreichbarkeit in Pfarren und Einrichtungen

Alle der 486 Pfarren in Oberösterreich sowie die Pastoralen Orte der Betriebsseelsorge, Bildungseinrichtungen, Citypastoral sind telefonisch gut erreichbar und können in Gesprächen und seelsorglicher Beratung auf Ihre Anliegen eingehen.

 

mehr: Erreichbarkeit in Pfarren und Einrichtungen
Telefonseelsorge Österreich

Telefonseelsorge Notruf 142

Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie uns 24 Stunden am Tag gebührenfrei und anonym. Die Telefonseelsorge bietet auch Beratung per Mail oder Chat an sowie ein extra Elterntelefon.

mehr: Telefonseelsorge Notruf 142
Anrufen, wenn man Sorgen rund um den Arbeitsplatz hat

Betriebsseelsorge: Mobbingtelefon und Online-Beratung

Sich Arbeits-Sorgen von der Seele reden

Die Corona-Maßnahmen stellen auch den Arbeitsalltag vieler Menschen auf den Kopf. Für alle Sorgen rund um den Arbeitsplatz steht das Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ von Montag bis Donnerstag von 17.00 – 20.00 und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr zur Verfügung. Neu: Es gibt jetzt auch Onlineberatung. 

mehr: Betriebsseelsorge: Mobbingtelefon und Online-Beratung
BeziehungLeben - Beratung

Beziehungsberatung per Telefon

25 Beratungsstellen stehen den Menschen in OÖ für Beziehungs- Ehe oder Familienthemen zur Verfügung. Diese stellen ihren Beratungsbetrieb ab sofort auf Telefonberatung um.

mehr: Beziehungsberatung per Telefon
Wie SeniorInnen körperlich und geistig fit bleiben

SelbA: Unterstützung für SeniorInnen

Körperlich und geistig fit bleiben

Sie gehören zur Hauptrisikogruppe und brauchen besondere Unterstützung: die SeniorInnen. Speziell für sie hat SelbA, ein Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerks, ein Angebot unter dem Titel „SelbA-Aktiv für alle zuhause“ zusammengestellt.

mehr: SelbA: Unterstützung für SeniorInnen

Ermutigung für gehörlose Menschen

Gehörlosenpastoral und eine Videobotschaft

In der Diözese Linz gibt es immer wieder Angebote für gehörlose Menschen.

mehr: Ermutigung für gehörlose Menschen

Seelsorge im Krankenhaus, Altenheim und Gefängnis; für behinderte Menschen

In besonderen Lebenslagen gibt es Begleitung durch ausgebildete SeelsorgerInnen. Ein kurzer Überblick.

mehr: Seelsorge im Krankenhaus, Altenheim und Gefängnis; für behinderte Menschen

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen