Der internationale „Tag des Lebens“ am 1. Juni erinnert daran, dass sich das Leben sowie sein Entstehen nicht bis ins Detail planen lassen und der Mensch in jeder Phase seines Lebens wertvoll ist.
Grundsätzlich wird der „Tag des Lebens“ am 1. Juni gefeiert. Dieses Jahr wird er aufgrund der Corona-Pandemie auf den 20. September, den "Tag des Kindes" verschoben. Er kann aber auch zu einem anderen Termin durchgeführt werden.
Viele Überraschungen zum „Tag des Lebens“ als Zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen. Tausende Überraschungspakete und erstmalig auch Überraschungs-Sackerl werden rund um den Tag des Lebens am 1. Juni von der aktion leben in ganz Österreich verteilt.
Zum 40. Mal wird 2018 der „Tag des Lebens“ als Zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen begangen. Tausende Überraschungspakete werden rund um den 1. Juni von der aktion leben in ganz Österreich verteilt.
Das Leben ist schön, kostbar und schützenswert – und jedes Leben ist es wert, gefeiert zu werden. Spürbar wurde dies beim Fest im Linzer Mariendom und auf dem Domplatz, zu dem Bischof Manfred Scheuer am 11. Juni 2017 ab 10 Uhr eingeladen hatte.