Verlautbarungen der Pfarre
Verlautbarungen - 2. Fastensonntag
Jeden Samstag findet um 18:30 Uhr vor dem Abendgottesdienst ein Kreuzweg statt. Er wird von den verschiedenen Gruppen der Pfarre gestaltet.
Gottesdienste in den Medien
Eine Übersicht zu Gottesdiensten in den Medien finden Sie auf katholisch.at
Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz
geltend ab 7. Februar
Allgemeine Regeln:
- Vorgeschrieben ist ein Abstand zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, von mindestens 2 Metern.
- Die FFP2-Maske ist während des gesamten Gottesdienstes verpflichtend. Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die mit ärztlicher Bestätigung aus gesundheitlichen Gründen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen können.
- Wer krank ist, sich krank fühlt oder bei wem der Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung besteht, muss auf die Teilnahme an einer gemeinsamen Gottesdienstfeier verzichten.
- Feiern der Taufe können nur im kleinsten Kreis stattfinden.
- Feiern der Trauung sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
- Gesang mit dem Volk ist nicht errlaubt.
Ganze Rahmenordnung der Bischofskonferenz

|
Weyregg hat einen Diakon
|
Am 18. Oktober 2020 wurde Herr Karl Gebetsroither im Mariendom in Linz von Diözesanbischof Manfred Scheuer nach langem Warten aufgrund der derzeitigen besonderen Umstände zum Diakon geweiht. Nur die Familie und eine begrenzte Auswahl von Freunden und Pfarrmitgliedern konnte an der Weihe teilnehmen.
Am darauffolgenden Sonntag wurde unser neuer Diakon im Rahmen des Pfarrgottesdienstes feierlich in sein Amt eingeführt. Pfarrer Janusz Zaba überreichte ihm die Beauftragungsurkunde des bischöflichen Ordinariats mit seinen künftigen Aufgaben für die Pfarre Weyregg. Bei der Festpredigt durch seinen geistlichen Wegbegleiter und Freund Pfarrer Gilbert Schandera wurden seine Fähigkeiten und sein tiefer Glaube immer wieder hervorgehoben.
Diakon Karl Gebetsroither hat sich mit berührenden Worten bei allen bedankt, ganz besonders bei seinen Eltern, die ihm den Glauben vorgelebt haben und bei seiner Frau Maria, die ihn bei seiner Berufung begleitet und unterstützt hat.
Am Ende der Feier überreichten der Obmann
des Pfarrgemeinderates Johann Bieringer und
die drei Wortgottesdienstleiter(innen) als
Geschenk eine angefertigte Stola mit den
Symbolen der Kirchenfenster von Prof. Weiser
„Glaube, Hoffnung, Liebe“.
Der Bürgermeister der Gemeinde Weyregg
Klaus Gerzer bedankte sich und gratulierte
ebenfalls mit einem Geschenk und hob die
caritativen Aufgaben unseres neuen Diakons hervor.
|
 |
Weyregg ist stolz auf Diakon Karl Gebetsroither. Wir Weyregger wünschen ihm viel Ausdauer, Kraft, Begeisterung und Gottes Segen.
Bilder von der Weihe im Mariendom Linz und vom Einführungsgottesdienst
Bilder der Pfarre von Bichler Hubert