Liebe Gottesdienstbesucher*innen,
auf Grund der neuesten Cov19-Verordnungen können wir ab einschließlich Sonntag, 7. Februar, bis auf Widerruf wieder öffentliche Gottesdienste in der Ursulinenkirche feiern.
Allerdings beginnen unsere Sonntagsgottesdienste aufgrund der weiterhin gültigen nächtlichen Ausgangssperre bis auf weiteres weiterhin statt um 20:00 h bereits um 18.00 Uhr.
Die Werktagsmessen finden während der Woche wieder regelmäßig um 12:15 h statt – außer an schulfreien Tagen.
Bitte beachten Sie in der Kirche unbedingt folgende Regeln zum Schutz Ihrer und anderer Personen Gesundheit:
- Personen aus verschiedenen Haushalten haben auf einen Abstand zueinander von wenigstens 2 m zu achten.
- Bitte benutzen Sie in der Kirche deshalb ausschließlich die farblich markierten Sitzplätze. (Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, können selbstverständlich auch enger beieinander sitzen.)
- Beim Betreten und auch während der Feier ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Ausgenommen davon sind ausschließlich Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr.
- Machen Sie beim Betreten des Kirchenraums bitte von den im Eingangsbereich aufgestellten Desinfektionsmitteln Gebrauch!
- Gemeinsames Singen in den Gottesdiensten ist zur Zeit leider untersagt..
- Anstelle des gewohnten Friedensgrußes per Handschlag sind das gegenseitige Anblicken und Zuneigen und die Zusage des Friedens möglich.
- Auch beim Kommuniongang ist der Mund-Nasen-Schutz verpflichtend. Bitte ausschließlich hintereinander im Mittelgang nach vorne kommen und an den Seiten zurück zu ihren Plätzen gehen! Die 2 m-Abstandsregel ist auch hier zu beachten.
- Die Kommunion wird ausschließlich stumm und in die flach geöffnete Hand gereicht.
- Die Körbchen für das Kollektengeld werden nicht durch die Reihen gereicht, sondern am Ein-/Ausgang aufgestellt. ("Vergelt's Gott!", wenn Sie davon Gebrauch machen! Wir sind darauf angewiesen.)
Damit wir auch weiterhin gut und gesund miteinander feiern können, bitten wir Sie, diese Dinge zu beachten.
Noch etwas in eigener und gemeinsamer Sache:
Wenn Sie an unmittelbaren und direkten Informationen über die Entwicklungen in der Ursulinenkirche interessiert sind, bitten wir Sie, uns Ihre eMail-Adresse bekannt zu geben - am besten per eMail an: ivan.brkic@dioezese-linz.at
Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre eMail-Adresse streng vertraulich und unter Beachtung aller Datenschutz-Regeln behandeln und keinesfalls an Dritte weitergeben werden.
Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten in der Ursulinenkirche!
Seien Sie behütet!
Markus Schlagnitweit, Kirchenrektor
Angelika Stummer, Leitung Ursulinenkirche