Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Treffpunkt der Frau Ried
Treffpunkt der Frau Ried
Riedholzstraße 15a
4910 Ried im Innkreis
Telefon: 07752/82742
tdf.ried@dioezese-linz.at
http://www.tdf-ried.at/
Margeriten
Öffnungszeiten
Mo
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Di
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Mi
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Do
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Fr
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00

 

Happy mature woman with arms outstretched feeling the breeze at beach. Beautiful middle aged woman with red hair and arms up dancing on beach in summer during holiday. Mid lady in casual feeling good and enjoying freedom with open hands at sea, copy

Unser aktuelles Programm

als DOWNLOAD

                      

 

 Frühling - Sommerprogramm 2022

15.04.

Was bringt uns in Bewegung?

Antworten des "Willkommensteams"

Liebe Freund*innen und Besucher*innen des Treffpunkts der Frau!

 

Unsere Kurse werden von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen (siehe Foto) begleitet. Auf meine Frage , was diese Frauen in Bewegung bringt, erhielt ich folgende Antworten:

"Mich bringen Träume, Visionen und noch zu erreichende Ziele in Bewegung!" Raphaela

"Mich bringen Kinder in Bewegung, geistig, sportlich und mental" Klaudia

"Herausforderungen jeder Art" Claudia

" Der Blick in den Garten vor dem Frühstück.." Maria

weiter lesen ...: Was bringt uns in Bewegung?
21.04.

Pilgerwanderung am Kraft-Quelle-Baum-Weg

St. Johann bis Haslach

Verschiedene Bäume begleiten uns auf dem Kraft-Quelle-Baum-Weg durch die wunderschöne Landschaft des Mühlviertels. Wir wollen sie ansehen und uns besinnen, wie Jakob Böhme empfiehlt und die tiefere Symbolik der Bäume in den Blick nehmen.

 

4-6 Stunden teilweise schweigend gehen, Pausen in den Kirchen und bei Kapellen. Mittagspicknick in der Natur, Impulse zum Thema, Bibelstellen, heilsame Lieder.

weiter lesen ...: Pilgerwanderung am Kraft-Quelle-Baum-Weg
alle News
Öffnungszeiten
Mo
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Di
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Mi
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Do
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Fr
09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00

 

Wed
25.05.
09:00 Uhr | Werkraum
Du und ich – ein Kinderspiel
Wed
25.05.
19:00 Uhr | Seminarraum
Lachyoga
Fri
03.06.
19:00 Uhr | Bildungszentrum St. Franziskus
Florale Kerzen gestalten
Tue
07.06.
09:00 Uhr | Clubraum Erdgeschoß
Voller Leben den Weg gehen
Tue
07.06.
18:00 Uhr | Geboltskirchen
3erlei WanderJODELEI
alle Termine
Inhalt:
Neues aus der kfb

Wir suchen Verstärkung!

Ab 1. September ist im kfb-Büro die Stelle einer Referentin für Regionalbegleitung und die Aktion Familienfasttag neu zu besetzen.

Mamas und Kinder an der Alm

Auftanken für Mamas und Kinder

Bei den Mutter-Kind-Wochen Mitte Juli und Ende August gibt es noch freie Plätze. 

Frauenkino der kfb oö 'Zeit uns wiederzusehen'

Zeit uns wiederzusehen

Ein Foto-Rückblick auf die Frauenkino-Events der kfb in sechs Regionen Oberösterreichs.

Frauendelegation der kfbö im Vatikan

Eine von der Katholischen Frauenbewegung Österreichs zusammengestellte Delegation von kfb-Frauen und weiteren Expertinnen zum Thema „Frauen und Kirche“ wird am dritten Mai hochrangige Vertreterinnen der römisch-katholischen Kurie zu einem Austausch im Vatikan treffen.

Suppe im Glas nach den Gottesdiensten in Garsten

Suppe im Glas geht auch 2022 mit nach Hause

Rückblick auf die Aktion Familienfasttag in den Pfarren

Das traditionelle „Suppenfoto“ (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer, Dietmar und Linda Till vom Stiftskeller St. Florian, kfb-Vorsitzende Paula Wintereder und Bischof Manfred Scheuer.

20. Benefizsuppenessen in den Linzer Redoutensälen

Am 11. März 2022 um 11.30 Uhr luden Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und die Katholische Frauenbewegung OÖ Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum 20. Mal zum traditionellen Benefizsuppenessen in die Redoutensäle ein. 

11.03.
Kinderbetreuerin mit Kindern

Ferialjobs 2022: Kinderbetreuung bei Mutter-Kind-Wochen und Oma-Enkelkindertagen in OÖ

KinderbetreuerInnen für Juli und August 2022 gesucht

Nix geht ohne uns!

Bündnis 8. März ruft zu Demo am 11. März in Linz auf. 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Themen Spektrum
Franziskushaus Ried

Franziskushaus Ried

Wo wir zuhause sind ...

Was glaubst Du ...?

Was glaubst Du ...?

Was die Imagekampagne der kfb Oberösterreich vermittelt ...

Bunte Farben

Frauen.Leben.

Wo FRAUEN.LEBEN in Oberösterreich stattfindet ...

Frauen Bildung OÖ
Weiße Dahlie

Katholische Frauenbewegung Oberösterreich

Das größte Frauennetzwerk in Oberösterreich setzt auf Austausch, Weltoffenheit und gemeinsames Engagement.

Rosa Dahlie

Haus der Frau Linz

Als Ort der Bildung und Begegnung hält das Haus der Frau Linz eine große Fülle an Angeboten bereit.

Orange Dahlie

Treffpunkt der Frau Ried

Als Ort der Bildung und Begegnung hält der Treffpunkt der Frau Ried eine breite Palette an Angeboten bereit.

Rote Dahlie

Dominikanerhaus Steyr

Als Ort der Bildung und Begegnung hält der Dominikanerhaus Steyr eine bunte Vielfalt an Angeboten bereit.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Treffpunkt der Frau Ried


Riedholzstraße 15a
4910 Ried im Innkreis
Telefon: 07752/82742
tdf.ried@dioezese-linz.at
http://www.tdf-ried.at/
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen