Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Glauben & Feiern
  • Wissen & Erfahren
    • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Glauben & Feiern
  • Wissen & Erfahren
    • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo der Pfarre
Pfarre St. Willibald
Hauptstraße 32
4762 St. Willibald
Telefon: 07762/2803
pfarre.stwillibald@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stwillibald.at
Slider1
Sat 14.6.25
"Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht!"
Tages­evangelium
Mt 5, 33-37
Sat 14.06.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

33 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast.

34 Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron,

35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel für seine Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs.

36 Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören; denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen.

37 Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Mt 5, 33-37
1. Lesung
2 Kor 5, 14–21

Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Korínth.

 

Schwestern und Brüder!

14 Die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben.

15 Er ist aber für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde.

16 Also kennen wir von jetzt an niemanden mehr dem Fleische nach; auch wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, jetzt kennen wir ihn nicht mehr so.

17 Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.

18 Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen hat.

19 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.

20 Wir sind also Gesandte an Christi statt und Gott ist es, der durch uns mahnt. Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!

21 Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstzeiten
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
Di
18:15 - 18:45
Do
13:00 - 15:00


 

Inhalt:
Aktu elles

Öffentliche Pfarrbibliothek

Immer mittwochs, freitags und sonntags dürfen wir euch in der Pfarrbibliothek St. Willibald willkommen heißen!

Unser Team freut sich auf viele begeisterte Leseratten!

Sternsinger 2023

Auch dieses Jahr waren im Dezember und Jännger 7 Sternsingergruppen und mehrere Begleitpersonen aus der Pfarre St. Willibald im Dienst der „Sternsingeraktion“ unterwegs...

Eröffnungshighlights

Eröffnungshighlights

2 Jahre Bauzeit, über 200 fleißige helfende Hände, viel Fleiß, Leidenschaft und Anstrengung - das alles fand am letzten Septemberwochenende seinen Höhepunkt.

Mehr lesen
Gottes Dienste
07:30 Uhr | Pfarrkirche St. Willibald, St. Willibald

Gottesdienst

Friday
20.06.
07:30 Uhr | Pfarrkirche St. Willibald, St. Willibald

Gottesdienst

Friday
27.06.
07:30 Uhr | Pfarrkirche St. Willibald, St. Willibald

Gottesdienst

Friday
04.07.
07:30 Uhr | Pfarrkirche St. Willibald, St. Willibald

Gottesdienst

Friday
11.07.
Mehr Termine
Pfarr leitung
GR Mag. Walter Miggisch
GR Mag. Walter Miggisch
Pfarrer
T.: 07762/2634
M.: 0676/8776-5016
E.: pfarre.altschwendt@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu GR Mag. Walter Miggisch
KonsR Dipl.-Pass. Anton Haunold
Ständiger Diakon
T.: 07764/6340
E.: anton@haunold-anton.at
weitere Informationen zu KonsR Dipl.-Pass. Anton Haunold
Dipl.-Päd.in Katharina Samhaber
Pastoralassistentin
T.: 07762/2275
M.: 0676/8776-5553
E.: katharina.samhaber@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Dipl.-Päd.in Katharina Samhaber
Martha Humer
Martha Humer
Pfarrsekretärin
weitere Informationen zu Martha Humer
Anita Wurmsdobler
Anita Wurmsdobler
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
T.: 07762/40574
M.: 0676 / 821253960
E.: anita.wurmsdobler@aon.at
Gerhard Daringer
Gerhard Daringer
1. Pfarrgemeinderatsobmann
M.: 0676/4847747
E.: gerhard.daringer@gmail.com

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Willibald


Hauptstraße 32
4762 St. Willibald
Telefon: 07762/2803
pfarre.stwillibald@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stwillibald.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen