Friday 29. September 2023

FERNSEH-GOTTESDIENST auf ORF III

aus der Stadtpfarrkirche Ried

 

 



 

 



 

 

 

 

 

 

Erntedank mit Pfarrfest

 

Am 24. September wurde in der Stadtpfarre Ried ERNTEDANK gefeiert. Der Wettergott meinte es diesesmal wirklich gut.

 

Bei strahlendem Sonnenschein wurde nach einem feierlichen Einzug
mit Goldhauben-Frauen und Trachtenverein in der prachtvoll geschmückten Kirche ein
festlicher Gottesdienst gefeiert.

 

Die musikalische Gestaltung hatte der Kinderchor unter der Leitung von Martina Knoglinger übernommen.

 

 

 

 

Weitergefeiert wurde dann bei einem gemütlichen PFARRFEST vor und im Pfarrsaal. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche helfende Hände.
Neben zünftigem Schweinsbratl mit Bier gab es als Nachspeise eine Vielzahl selbstgebackener süßer Köstlichkeiten.

 

 

 

 

Ein ganz herzliches Vergelt's Gott allen, die mitgeholfen haben,
dass dieser wunderschöne Tag
zu einem Fest der Freude und Gemeinschaft werden konnte.

 

 

 

 

 




 

 

 

Wir ziehen zur Mutter der Gnaden ...

Wallfahrt nach Altötting

 

48 Riederinnen und Rieder machten sich am Mittwoch, 9. August 2023 auf zu einer Wallfahrt nach Altötting.

 

Obwohl sich das Wetter nicht unbedingt von seiner besten Seite zeigte war es ein sinnerfüllter und gelungener Tag.

 

 

Gnadenkapelle
Altötting
St-Konrad-Kirche
St-Konrad-Kirche
Gottedienst mit Stadtpfarrer Rupert Niedl
Wallfahrtskirche "Maria im Mösl"
Hammertinger-Bus

 

 

In der St. Konrad – Kirche in Altötting wurde gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Bei der Rückfahrt wurde dann noch die wunderschöne Barock-Kirche „Maria im Mösl“ in der Gemeinde Lamprechtshausen besucht, ehe es nach einer geselligen Einkehr wieder mit dem gemütlichen Hammertinger-Bus gut nach Hause ging.

 

 

 



 

 

 

 

 

15. August - Mariä Himmelfahrt

 

Am Dienstag, 15. August feiern wir das Fest Maria Himmelfahrt:

 

Um 9:30 Uhr Hochamt mit Musik zu Ehren der Mutter Gottes. 

 

Unter der Leitung von Martina Knoglinger führen die Kantorei, die Solisten und das Orchester die "Messe in G-Dur" von Franz Schubert und Marien-Motetten auf.

 

Die Frauen der Goldhauben-Gruppe haben mit viel Eifer und Fleiß Kräutersäckchen vorbereitet, die sie vor und nach den Gottesdiensten gegen eine kleine Spende zum Verkauf anbieten. Schon jetzt ein herzliches Vergelt’s Gott dafür!

 

 

 

Am Nachmittag findet auch die traditionelle Wallfahrt nach Eitzing statt.
Abgang ist um 13:00 Uhr beim Friedhof-Haupteingang.
Abschluss ist dann um 15:00 Uhr mit der Andacht in der Pfarrkirche Eitzing.

 



 

 

 

Christophorus -Sonntag

 

Am 24. Juli war das Fest des Heiligen Christophorus, daher wurde am Sonntag, 23. Juli. 2023 der Tag des Straßenverkehrs gefeiert und bei den Gottesdiensten die Christophorus-Sammlung durchgeführt.

 

„Einen Zehntelcent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“ – so das Motto der alljährlichen Sammlung, mit der die Miva alle Kraftfahrer, bzw. Verkehrsteilnehmer um ihre Spende bittet.

 

In der Stadtpfarrkirche Ried waren es heuer 1.228,92 Euro, die bei den Sammlungen bei den Gottesdiensten zusammengekommen sind.

 

Wer noch nicht in der Kirche bei einem der Gottesdienste gespendet hat, kann seine Dankbarkeit, immer wieder gut nach Hause gekommen zu sein auch noch zum Ausdruck bringen mit einer Überweisung auf das

 

Spendenkonto:  IBAN AT07 2032 0321 0060 0000

 

 

 

 

 

Die österreichische MIVA startet alljährlich im Juli ihre Christophorus - Aktion.


Aus den Spendeneinnahmen werden Fahrzeuge für Missions- und Pastoralarbeit, für Sozial-Projekte und medizinische Einrichtungen finanziert.

 

In diesem Jahr stehen Schulprojekte im Fokus. Profunde Bildung und Ausbildung ist für junge Menschen oft der erste Schritt auf dem Weg aus der Armut. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine, mit seinen unabsehbaren Folgen für die Ernährungssicherheit in weiten Teilen der Welt, stellen Erreichtes in Frage und bedeuten neue Herausforderungen. Aber auch in diesen schwierigen Zeiten darf die Schulbildung nicht ins Hintertreffen geraten.

 

 

MIVA-Fahrzeuge erfüllen unterschiedliche Aufgaben,

ihre Mission ist aber überall die gleiche: 
den Menschen helfen!

   

Weitere Informationen dazu hier: ==>

 

 


 

So schön war Fronleichnam 2023 ...

 

 

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst ...
... setzte sich der Umzug in Bewegung.
Vom ersten Altar beim "Haus Mayr" ...
...ging es zum 2. Altar beim Dietmarbrunnen
Der 3. Altar war am Stelzhamerplatz
Mit dem 4. Altar beim Missionskreuz war der Abschluss.
Begleitet wurde die Prozession von der Musikkapelle,
dem Kirchenchor,
sowie einem Bläserensemble.
Die Goldhauben-Frauen waren mit dabei,
und auch der Trachtenverein war dabei.
eine Delegation des Roten Kreuzes,
eine Abordnung der Feuerwehr
Die Erstkommunion-Kinder sind gekommen,
Repräsentanten der Behörden
sowie zahlreiche Gläubige
aus der Stadt und vom Land.
Es war ein schönes Fest und alle vertrauen darauf, dass sie der Segen Gottes das Jahr über wieder begeleitet.

 

 

 



 

 

 

 

 

Never Gonna Give You Up - GOTT IST IMMER FÜR DICH DA

 

... so das Motto, das unser Firmspender Abt Dr. Reinhold Dessl den Firmlingen bei der Firmung in der Stadtpfarre mit gab.

 

GOTT IST IMMER FÜR DICH DA. Jesus hat uns seinen Geist zugesagt, und wir dürfen davon überzeugt sein, dass der Hl. Geist sehr gut in unserem Leben wirkt. Dass er uns gute Gedanken gibt und er weht wo er will. Wenn ich es auch nicht immer gleich verstehe. Er führt mich in die Weite des Denkens und dann auch zum Handeln.

 

 

 

 

Am Samstag, 6. Mai 2023 wurde in der Stadtpfarrkirche in Ried an 22 Firmlinge das Sakrament der Firmung gespendet.  Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Familienchor unter der Leitung unserer Chorleiterin Mag. Martina Knoglinger. 

Abt Reinhold wurde von Anna Estermann begrüßt. Bei der Gabenbereitung brachten dann die Firmlinge Symbole aus der Zeit der Vorbereitung: ein Netz, die Bibel, eine Schatzkiste, einen Spiegel und natürlich Kelch und die Schale mit Hostien.

 

Es war ein schönes Fest - allen die dazu beigetragen haben
ein ganz herzliches "Vergelt's Gott" !

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Sonn- und Feiertag:

 

08:00 Uhr:  Singmesse Stadtpfarrkirche

09:30 Uhr:  Pfarrgottesdienst Stadtpfarrkirche

10:00 Uhr:  Gottesdienst Kapuzinerkirche

10:00 Uhr:  Gottesdienst Konvikt

16:00 Uhr:  Gottesdienst Kloster St.Anna

19:30 Uhr:  Abendmesse Stadtpfarrkirche
( während der Sommerzeit)


Montag:

 

08:00 Uhr  Gebetsrunde Stadtpfarrkirche

17:00 Uhr  Gottesdienst Kloster St.Anna

19:00 Uhr  Wortgottesfeier Kapelle Krankenhaus


Dienstag:

 

07:00 Uhr:  Gottesdienst Kloster St.Anna

07:30 Uhr:  Gottesdienst Stadtpfarrkirche

19:00 Uhr   Hl. Messe Kapelle Krankenhaus


Mittwoch:

 

07:30 Uhr:  Gottesdienst Stadtpfarrkirche

15:00 Uhr:  Gebetsrast Kapelle Krankenhaus

17:00 Uhr   Gottesdienst Kloster St.Anna


Donnerstag:

 

07:00 Uhr:  Gottesdienst Kloster St.Anna

07:30 Uhr:  Gottesdienst Stadtpfarrkirche

18:00 Uhr:  Hl. Messe Kapelle Krankenhaus


Freitag:

 

07:30 Uhr:  (nur am 1. Freitag im Monat:)
                    Gottesdienst Stadtpfarrkirche

09:00 Uhr:  Gottesdienst Kapuzinerkirche

17:00 Uhr   Gottesdienst Kloster St.Anna


Samstag:

 

07:00 Uhr:  Gottesdienst Kloster St.Anna

18:00 Uhr:  Vorabend-Messe Krankenhaus

Stadtpfarre Ried im Innkreis
4910 Ried im Innkreis
Hartwagnerstraße 46
Telefon: 07752/82005
Telefax: 07752/82005-21
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: